Dritter Sommer-Transfer

Hertha BSC: Amtlich! Michael Cuisance unterschreibt bis 2027

Hertha rüstet für den Aufstieg auf. Freitag wurde Mittelfeldspieler Michael Cuisance verpflichtet.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Michael Cuisance und Herthas Spordirektor bei der Vertragsunterschrift.
Michael Cuisance und Herthas Spordirektor bei der Vertragsunterschrift.City-Press

Hertha BSC hat nach Stürmer Luca Schuler (25, vom 1. FC Magdeburg) und Mittelfeldspieler Kevin „Diego“ Sessa (23, vom FC Heidenheim) den dritten neuen Profi verpflichtet. Was sich Donnerstag schon verdichtete, ist jetzt amtlich. Mittelfeldspieler Michael Cuisance (24) hat einen Vertrag bis 2027 bei den Blau-Weißen unterschrieben. Für eine Ablöse von rund 500.000 Euro kommt der Franzose von seinem Stammklub FC Venezia an die Spree. Vergangene Saison war er an Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück ausgeliehen.

Sportdirektor Benjamin Weber war glücklich, dass der Transfer geklappt hat: „Michael hat sein Talent schon früh in großen Vereinen unter Beweis gestellt. Er verfügt über besondere Fähigkeiten mit dem Ball, hat gerade in der jüngsten Vergangenheit strategische Fähigkeiten gegen den Ball dazu gewonnen und besitzt einen starken linken Fuß. Trotz seines noch jungen Alters hat er schon viele Erfahrungen gesammelt und dabei auch gelernt, mit Widerständen umzugehen."

Mit Widerständen meint Weber, dass Cuisance nach seinem Wechsel von Gladbach zum FC Bayern im Jahre 2019 einen echten Karriereknick hinlegte. Davon hat er sich aber erholt. Der Franzose bekam Hilfe von einem Mentaltrainer, als er vergangenes Jahr zum VfL Osnabrück wechselte. 

Cuisance ist froh, dass er weiter in Deutschland bleiben kann. In Italien hat er und seine Familie sich nicht wohlgefühlt. „Meine Familie und ich sind sehr glücklich, hier unterschrieben zu haben. Es ist ein super Schritt für uns. Mir ist die Entscheidung für diese spannende Aufgabe leichtgefallen, denn der Verein und ich haben die gleichen Ziele. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft zu trainieren und im Olympiastadion aufzulaufen.“