Mitgliederversammlung

Hertha BSC: 21 Kandidaten und ein brisanter Abwahlantrag

Das sind die sechs heißesten Themen bei Herthas Mitgliederversammlung am Sonntag.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Sonntag ab 11 Uhr steigt Herthas Mitgliederversammlung. Es werden neue Präsidiumsmitglieder gewählt und dazu gibt es einen Abwahlantrag.
Sonntag ab 11 Uhr steigt Herthas Mitgliederversammlung. Es werden neue Präsidiumsmitglieder gewählt und dazu gibt es einen Abwahlantrag.imago images/Koch

Es ist mal wieder soweit! Sonntag um 11 Uhr steigt die Hertha-Mitgliederversammlung in den Messehallen. Es gibt nach dem Abstieg und der harten finanziellen Sanierung des Klubs nicht nur viel zu reden. Es gibt auch mal wieder Wahlen. Das sind die sechs heißesten Themen.

Präsident nicht dabei

Herthas Präsident Kay Bernstein, seit 16 Monaten im Amt hat sich nach einem Unfall auf der Geschäftsstelle an der Wirbelsäule verletzt. Er kann nicht kommen, sendet aber eine Videobotschaft. Vielleicht sagt er, wie es zum genau zum Unfalle gekommen ist. Vertreten wird Bernstein auf der Versammlung von Vize-Präsident Fabian Drescher.

21 Kandidaten für Nachwahlen

Da der Vereinsvorstand auf nur noch fünf Personen besteht (im Mai trat Ingmar Pering zurück) gibt es jetzt Nachwahlen. 21 Herthaner stellen sich zur Wahl, zwei bis vier Präsidiumsposten können vergeben werden. Die Vorstellung der Kandidaten wird ein Marathon.

Abwahlantrag gegen Aufsichtsratsboss

Herthas Aufsichtsratsboss Klaus Brüggemann muss den zweiten Abwahlantrag innerhalb von elf Monaten über sich ergehen lassen.
Herthas Aufsichtsratsboss Klaus Brüggemann muss den zweiten Abwahlantrag innerhalb von elf Monaten über sich ergehen lassen.imago images/Popow

Schon vergangenes Jahr gab es einen Abwahlantrag gegen Aufsichtsratsboss Klaus Brüggemann (64). Damals stimmten 51,6 Prozent gegen ihn. Nötig wären 75 Prozent gewesen. Jetzt gibt es den zweiten Abwahlantrag gegen Brüggemann. Der Aufsichtsratsboss hatte sich im Vorfeld der Präsidiumswahlen im Sommer 2022 für Bernsteins Gegenkandidaten Frank Steffel stark gemacht.

Der Prügelfall Gersbeck

Torwart Marius Gersbeck durfte nach 97 Tagen am 6:1-Test gegen Oberligist TeBe vergangenen Donnerstag zum ersten Mal wieder im Kasten stehen.
Torwart Marius Gersbeck durfte nach 97 Tagen am 6:1-Test gegen Oberligist TeBe vergangenen Donnerstag zum ersten Mal wieder im Kasten stehen.imago images/Koch

Torwart Marius Gersbeck, der sich im Ösi-Trainingslager mit einem Einheimischen geprügelt hatte, wurde nach einer knapp dreimonatigen Suspendierung begnadigt. Der Keeper will sich Sonntag den Mitgliedern stellen und nochmals um Entschuldigung bitten.

Umstrittener Trikotsponsor

Eigentlich wollte Boss Bernstein keinen Wettanbieter auf der Hertha-Brust. Mit Crazybuzzer und dem B ist jetzt trotzdem das Trikot geschmückt. Die Realität: Hertha bekam keinen anderen Sponsor und die Geldnot machte den Schritt notwendig. Das muss Sonntag nochmal eindringlich erklärt werden.

Wie groß ist das Finanzloch?

Geschäftsführer Tom Herrich wird seinen Finanzbericht für die Abstiegssaison 2022/23 vorlegen und gleichzeitig einen Ausblick für die laufenden Saison machen. Der harte Sparkurs greift seit diesem Sommer erst richtig, weil teure Spieler nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen.