Gibt es doch gar nicht!

Flankenschrott bei Hertha BSC: 36 Versuche, kein einziges Tor

Hertha-Coach Cristian Fiel lässt im Training Flanken üben, das Ergebnis ist alarmierend.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Nein, damit kann Herthas Coach Cristian Fiel nicht zufrieden sein. Im Training gab es nicht ein Tor nach einer Flanke - bei 36 Versuchen.
Nein, damit kann Herthas Coach Cristian Fiel nicht zufrieden sein. Im Training gab es nicht ein Tor nach einer Flanke - bei 36 Versuchen.Imago Images/Koch

Hoffentlich kann Fabian Reese (26) bald sein Comeback feiern. Der Flankengott ist dringend notwendig für mehr Tore. Denn bei Hertha BSC – so brutal muss es gesagt werden – gibt es zu viel Flankenschrott!

Vieles funktioniert schon gut bei den Blau-Weißen, Steckpässe, Diagonalpässe, Angriffskombinationen im Zentrum, doch die einfache klassische Flanke von außen klappt einfach viel zu selten. Mittwoch ließ Trainer Cristian Fiel (44) auf dem Schenckendorffplatz Flankenläufe mit Torabschluss üben.  Das Ergebnis war desaströs: 36 Flanken wurden geschlagen. Raten Sie mal, wie viele zum Tor führten! Richtig! Keine einzige.

Es gab wirklich nur drei Szenen, die nach einer Torchance aussah. Stürmer Florian Niederlechner (34) nahm direkt an, doch er traf die Kugel nicht richtig. Deyo Zeefuik (26) traf den Pfosten und Bilal Hussein (24) scheiterte am Torwart. 33-mal verpufften die Flanken von links oder rechts. Mal hart oder zu weit geschlagen, mal stimmte das Timing für die Mitspieler im Strafraum nicht.

Erst drei Saisontore nach Flanken

Viele Bälle, viele Hertha-Spieler, aber keine Tore nach Flanken.
Viele Bälle, viele Hertha-Spieler, aber keine Tore nach Flanken.Imago Images/nordphoto/Engler

Herthas Profis müssen weiter üben, üben und üben, denn mit solchen unsauberen Bällen kann keiner im Sturmzentrum viel anfangen. Was vergangene Saison fast im Schlaf klappte, nämlich Flanke Fabian Reese, Tor Haris Tabakovic (30) , gibt es seit Saisonstart nicht mehr.  Reese war verletzt und Tabakovic wurde an Hoffenheim verkauft.

Jonjoe Kenny schlägt die Bälle am besten

Die Zahlen belegen auch das: Hertha schoss bisher 20 Tore, nur drei davon entstanden nach Flanken. Beim 1:1 in Hamburg flankte Ibo Maza (19) auf Torschütze Jonjoe Kenny (27). Beim 4:3 in Kaiserslautern köpfte Luca Schuler (25) das 1:0 nach Flanke von Kenny. Herthas Ehrentreffer beim 1:4 gegen Elversberg leietete Derry Scherhant (22) mit einer Flanke auf Kenny ein, der den Ball zu Torschütze Michael Cuisance (25) zurücklegte.

Das ist einfach zu wenig. Am präzisesten schlägt noch der rechte Verteidiger Kenny den die Bälle von außen in den Strafraum rein. Derry Scherhant, Jon Thorsteinsson (25) , Gustav Christensen (20), Marten Winkler (22), Palko Dardai (25) oder Deyo Zeefuik müssen es weiter trainieren. Denn noch steht nicht fest, wann Reese endlich wieder spielen kann. ■