Ole, Fünfer-Kette

Dardai-Befehl für Hertha-Trainingscamp: „Wir müssen unberechenbarer werden!“

Hertha BSC übt in Spanien ein neues Spielsystem ein. Trainer Pal Dardai wagt den nächsten Entwicklungsschritt des Teams in der Rückrunde.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Trainer Pal Dardai ließ beim 2:0-Test gegen Aue seine Spieler schon mal das neue System mit Fünfer-Abwehrkette üben. 
Herthas Trainer Pal Dardai ließ beim 2:0-Test gegen Aue seine Spieler schon mal das neue System mit Fünfer-Abwehrkette üben. City-Press

Seit Sonntag ist Hertha BSC im Trainingscamp im spanischen Murcia. Trainer Pal Dardai gibt für die acht Tage Schuften einen neuen Befehl an seine Profis aus: „Wir müssen für den Gegner unberechenbarer werden.“ Deswegen wird jetzt ein neues System eingeübt – die Fünfer-Abwehrkette.

Beim 2:0-Test gegen Aue am Sonnabend ließ Dardai schon so spielen. Doch es muss noch besser werden. Die Laufwege müssen perfekt sitzen. Der Coach erklärt: „Wir wollen in der Rückrunde variabler sein. Deswegen die Fünfer-Kette. Das werden wir im nächsten Spiel (Mittwoch, 10. Januar gegen den belgischen Erstligisten KV Mechelen; Anm. d. Red.) auch üben.“

Dardai: „Die Gegner haben zum Schluss was gecheckt“

Dardai hat mit seinem Trainerteam in der Winterpause die Hinrunde genau analysiert. Und da fiel das auf. „Ich bewerte die Endphase der Spiele. Da hat uns der Gegner manchmal gut zugestellt. Mit der Vierer-Kette haben wir eine stabile Hinrunde gespielt. Aber zum Schluss haben da die Gegner was gecheckt. Da sitzen auch intelligente Menschen“, erklärt der Cheftrainer und ergänzt: „Da müssen wir flexibler, unberechenbarer sein. Dann wird es wieder schwer für den Gegner, deswegen bilden wir uns jetzt weiter. Dafür, dass wir es das erste Mal gemacht haben und vorher nur Übung auf der Tafel, haben es die Jungs gut gemacht. Im Trainingslager haben wir jetzt genug Zeit.“

Das heißt für Jonjoe Kenny (26), Toni Leistner (33), Marton Dardai (21), Marc Kempf (28) und Michal Karbownik (22) zunächst einmal Fünfer-Kette einpauken. Im zweiten Schritt muss dann die Umstellung innerhalb des Spiels geübt werden. Da ist dann das ganze Team gefragt. Der nächste Entwicklungsschritt wird unter der spanischen Sonne eingeleitet.  

Herthas Nader El Jindaoui in Spanien dabei

Nader El Jindaoui gibt für seinen Profi-Traum alles. Jetzt darf er mit ins Trainingslager.
Nader El Jindaoui gibt für seinen Profi-Traum alles. Jetzt darf er mit ins Trainingslager.City-Press

Doch einige Profis sind nicht dabei. Fabian Reese (26) hat nach Corona-Infektion noch zu schlechte Blutwerte. Bence Dardai (17) trainiert nach seiner Knöchelverletzung individuell in Berlin. Papa Pal hat auch noch einen anderen Grund: „Bence muss zur Schule gehen.“ Ersatzkeeper Robert Kwasigroch (19) fehlt wegen Verletzung. Und dann sind da noch die drei Verkaufskandidaten Myziane Maolida (24), Kelian Nsona (21) und Anderson Lucoqui (26), die sich auf dem heimischen Trainingsgelände fit halten sollen.

Zwei Spieler freuen sich dagegen mächtig aufs erste Profi-Trainingslager. Nader El Jindaoui (27), der eigentlich sein Geld als Influencer verdient, hat es völlig zu Recht geschafft, dabei zu sein. Außerdem stach in den vergangenen Monaten der junge Tim Hoffmann (18) in der Akademie hervor. Dardai will den U19-Verteidiger jetzt integrieren.