Play-off-Krimi um EM-Ticket

Hochspannung: DIESES Hertha-Trio kämpft noch um die EM!

Euro 2024 in Deutschland, zwei Hertha-Profis sind auf alle Fälle dabei, drei weitere kämpfen in den nächsten Tagen um diesen Traum.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Torjäger Haris Tabakovic ist seit November 2023 Nationalspieler Bosniens und kann in den Play-offs noch das EM-Märchen wahr machen.
Herthas Torjäger Haris Tabakovic ist seit November 2023 Nationalspieler Bosniens und kann in den Play-offs noch das EM-Märchen wahr machen.Gerry Schmit/Imago

Zwei Hertha-Profis sind ganz sicher bei der EM in Deutschland im Sommer dabei. Marton Dardai (22) spielt für Ungarn, und Super-Oldie Peter Pekarik (37) startet zum vierten Mal mit der Slowakei bei dem Megaturnier. Doch ein blau-weißes Trio kämpft ab Donnerstag auch noch im Play-off-Krimi um die EM.

Zwölf Teams spielen um die letzten drei EM-Tickets. Sie wurden von der Uefa anhand ihrer Platzierung bei der Nations League ermittelt. Darunter sind Bosnien und Griechenland. Also Herthas Torjäger Haris Tabakovic (29) und der Stürmer Smail Prevljak (28) für die Balkan-Kicker sowie Andreas Bouchalakis (30) für die Hellenen.

Hertha-Grieche Bouchalakis: „Das ganze Land steht hinter uns“

Herthas Grieche Andreas Bouchalakis im Duell mit Hollands Tijjani Reijnders.
Herthas Grieche Andreas Bouchalakis im Duell mit Hollands Tijjani Reijnders.Focus Images/Imago

Der griechische Nationalspieler ist richtig heiß auf die letzte Chance. Donnerstag empfangen die Griechen im ersten Play-off-Spiel die Überraschungskicker von Kasachstan in Athen. Dieses eine Spiel zählt, ein Rückspiel gibt es nicht. Der Sieger spielt fünf Tage später gegen den Gewinner der Partie Georgien gegen Luxemburg.

Bouchalakis: „Wir freuen uns sehr auf diese Chance, uns noch für das Turnier in Deutschland zu qualifizieren. Das ganze Land steht hinter uns, und wir können es kaum erwarten, auf dem Platz alles zu geben, was in uns steckt.“

Hertha-Stars Tabakovic und Prevljak gegen Ukraine

Hochspannung auch für Tabakovic und Prevljak: Mit Bosnien wurden sie in der EM-Quali nur Gruppenfünfter, aber ihre Platzierung in der Nations League macht das Wunder EM dennoch möglich. Doch es wird hart. Donnerstag heißt der Gegner im Heimspiel Ukraine. Bei einem Sieg geht es dann gegen Israel oder Island im Play-off-Finale um alles.

Herthas Stürmer Smail Prevljak (r.) spielte bisher 26-mal für Bosnien.
Herthas Stürmer Smail Prevljak (r.) spielte bisher 26-mal für Bosnien.Nurphoto/Imago

Der Schweiz-Bosnier Tabakovic ist seit November 2023 Nationalspieler Bosniens. Bisher machte er ein Länderspiel gegen Luxemburg (1:4). Bei Hertha drehte er zuletzt mit zwei Doppelpacks (beim 2:2 gegen Kiel und beim 5:2 gegen Schalke) auf und ist mit 15 Treffern Zweiter der Torschützenliste der Zweiten Liga.

Für Tabakovic läuft es bei den Blau-Weißen prima, da fehlt eigentlich nur noch ein EM-Märchen. Schießen er und Prevljak Bosnien in den nächsten Tagen zur EM?

Wenn es wirklich klappt, gibt es im Sommer beim Turnier ein Hertha-Duell in Gruppe E. Am 21. Juni würden die beiden Bosnier gegen Peter Pekarik mit seinen Slowaken spielen. ■