Autsch!

Haben Sie „Rücken“? DAS hilft gegen Rückenschmerzen

Der Rücken tut weh, aber Sie wissen nicht, wieso? Rückenschmerzen können uns ganz schön zu schaffen machen. Wir verschaffen Abhilfe und geben Tipps zur Vorsorge.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Rückenschmerzen schränken uns in unserem Alltag ganz schön ein.
Rückenschmerzen schränken uns in unserem Alltag ganz schön ein.imagebroker/ IMAGO

Irgendwann trifft es jeden mal mit „Rücken“ – und meistens können wir gar nicht so genau sagen, was der Auslöser ist. „Unspezifische Rückenschmerzen“ nennt sich das, wenn man nicht gerade einen Bandscheibenvorfall hat und deswegen ganz genau weiß, wieso es weh tut. Häufig verschwinden diese unspezifischen Rückenschmerzen nach einer gewissen Zeit von alleine. Damit das schneller geht, verschaffen unsere Tipps Abhilfe.

Rückenschmerzen – woran liegt’s?

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben und für manche können wir gar nichts. Ein Übeltäter ist zum Beispiel die Evolution: Dadurch, dass wir aufrecht stehen, muss die Wirbelsäule sich aufrichten, wodurch Schwachpunkte entstehen. Wer übergewichtig ist oder zu wenige Muskeln hat, belastet die Wirbelsäule noch zusätzlich. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn der Bauch in der Schwangerschaft größer ist.

So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen

Gegen Rückenschmerzen hilft am besten viel Bewegung, möglichst regelmäßig und abwechslungsreich. Der hilft den Bandscheiben, die fehlenden Nährstoffe aus dem umgebenden Gewebe wieder aufzunehmen. Wenn Sie Ihre Muskeln stärken, unterstützen die außerdem die Wirbelsäule. Wenn Sie bereits Rückenschmerzen haben, ist es allerdings oft schwer, sich zum Sport zu motivieren. Wer so viel „Rücken“ hat, dass Joggen unvorstellbar ist, bei dem kann selbst ein kurzer Spaziergang helfen. Achten Sie auch immer auf Pausen – Stress verkrampft die Muskeln und macht Rückenschmerzen nur schlimmer.

Spazierengehen hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und verschafft Linderung.
Spazierengehen hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und verschafft Linderung.Panthermedia/ IMAGO

Selbsthilfe bei Rückenschmerzen

So nervig sie auch sind: Mit ein paar Übungen und Maßnahmen lassen sich Rückenschmerzen verringern und der Heilungsprozess beschleunigen. Wer akute Schmerzen hat, dem kann eine Eismassage helfen. Zerkleinern Sie dafür Eiswürfel, wickeln sie in ein Handtuch ein und lassen Sie sich für fünf bis zehn Minuten an der schmerzenden Stelle massieren. Das betäubt den schlimmsten Schmerz. Andersrum wirkt auch Wärme Wunder. Ob eine Wärmeflasche oder ein warmes Bad: Wärme lockert die verkrampften Muskeln und lindert so den Schmerz.

Bei Rückenschmerzen hilft Bewegung

Haben Sie Rückenschmerzen, sollten Sie am besten nicht einfach nur starr im Bett liegen. Machen Sie einen kleinen Spaziergang! Das lockert die Muskeln und bewegt die Wirbelgelenke. Das wirkt wie eine kleine Massage. Wenn Sie beruflich lange Zeit sitzen müssen, überlegen Sie sich, vom Stuhl auf einen Gymnastikball umzusteigen. Die Sitzposition und die leichte Bewegung, zu der wir gezwungen sind, wenn wir auf einem Gymnastikball sitzen, kann Rückenschmerzen lindern oder sogar ganz verschwinden lassen.

Schnelle Abhilfe: „Stufenlagerung“ gegen Rückenschmerzen

Wenn Sie akute Rückenschmerzen haben, kann die sogenannte Stufenlagerung Abhilfe verschaffen. Diese Haltung entlastet die Wirbelsäule und macht die Rückenschmerzen erträglicher. Legen Sie sich dafür flach auf den Rücken und lagern Sie die Füße auf einem erhöhten Objekt, zum Beispiel ein Stuhl oder ein Stapel Kissen. Das Knie und die Hüftgelenke sollten einen 90-Grad-Winkel bilden, fast so, als würden Sie im Liegen sitzen. Den Kopf können Sie dabei mit einer Nackenrolle oder einem Kissen abstützen.