Karten für Pokal-Hit gegen Stuttgart

Nur beim BFC Dynamo gibt es Rares für Bares

Nach dem Traumstart in die Regionalliga mit drei Siegen in drei Spielen steht jetzt die ersten Runde im DFB-Cup an. Trainer Benbennek bleibt in der Vorbereitung cool, beim Klub läuft die Organisation des Kracherspiels auf Hochtouren.

Teilen
In Eilenburg bejubeln die BFC-Jungs den dritten Liga-Sieg in Serie. Als nächstes Spiel wartet jetzt der VfB Stuttgart.
In Eilenburg bejubeln die BFC-Jungs den dritten Liga-Sieg in Serie. Als nächstes Spiel wartet jetzt der VfB Stuttgart.Foto: Patrick Skrzipek

In der Regionalliga mit drei Siegen in drei Spielen einen blitzsauberen Start hingelegt: Der BFC Dynamo verabschiedet sich als Tabellenführer in die Pokal-Woche. Am Sonnabend kommt dann mit Bundesligist VfB Stuttgart ein Knaller-Gegner ins Sportforum (15.30 Uhr).

Wo woanders vor so einem Spiel auf lauter Aufregung schon mal Hektik ausbricht, bleibt Christian Benbennek cool. Der Trainer gab seinen Siegern nach dem 2:0 am Sonntag in Eilenburg erst mal zwei Tage frei: „Regeneration ist jetzt das Wichtigste. Die Jungs haben das in der englischen Woche 13 Tage hintereinander überragend gemacht. Und wir sind ja schließlich auch keine U23-Truppe ...“  

Schwerstarbeit für Physio

Physio Adrian Marklowski hat beide Hände voll zu tun, um allerlei Wehwehchen aus den strapazierten Muskeln und Gelenken zu bekommen, damit Benbennek trotz einiger Verletzter (u. a. Marvin Kleihs, Philip Schulz) gegen die Schwaben eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz bringen kann.

Der VfB rückt erst ab Donnerstag so richtig in den Fokus. Benbennek: „Ab da gibt es intensives Videostudium.“

Mehr Rares für Bares?

Wer live im Stadion dabei sein will, sollte sich sputen. Bisher sind pandemiebedingt nur 2000 Zuschauer erlaubt, ein Antrag auf Sondergenehmigung für mehr ist gestellt. Karten zum Preis von 38 Euro gibt es nur auf der BFC-Geschäftsstelle in Papierform (Weißenseer Weg 53, täglich von 8 bis 18 Uhr). 

Lesen Sie auch: Spitzenreiter, Spitzenreiter: Beck und Steinborn schießen Dynamo an die Spitze >>