Der Laden läuft

Trainer-Poker beim BFC Dynamo: Nils Weiler? Ja, aber ...

Der 25-Jährige siegt sich in die Pole-Position und Manager Angelo Vier hat plötzlich grandiose Karten im Trainer-Poker.

Author - Matthias Fritzsche
Teilen
Nach dem 2:1 in Greifswald haben die Spieler Trainer Nils Weiler in die erste Reihe vor den Fans befördert.
Nach dem 2:1 in Greifswald haben die Spieler Trainer Nils Weiler in die erste Reihe vor den Fans befördert.Patrick Skrzipek

Beim BFC Dynamo wächst wieder etwas Großes heran. Die Weinrot-Weißen lassen den Emotionen, dem Wir-Gefühl sowie dem Mannschaftsgeist die ganz lange Leine und setzen die Trainerdiskussion so zumindest mal fest auf die Ersatzbank.

Geht es nach den Dynamos um Interims-Trainer Nils Weiler, dann kann die Personalie ruhig dort sitzen bleiben, ja ganz aus dem Stadion verbannt werden. Es läuft einfach rund unterm 25-Jährigen. Auf die 16 Tore im Berlin-Pokal beim MSV Normannia folgte ein ganz starkes 2:1 in Greifswald. Nach dem Fehlstart in der Regionalliga war dieser Dreier für die Ziele des Vereins von immenser Bedeutung. Der Erfolg zeigt, dass die Richtung stimmt und er lässt ganz tief in die Dynamo-Seele blicken.

Spieler des BFC Dynamo schieben den jungen Coach ins Rampenlicht

Die Spieler feiern ihren blutjungen Coach nach der Partie, schicken ihn in die erste Reihe vor den Fans. Weiler fühlt sich dort wohl, schiebt die Rolle aber viel lieber seinen Spielern zu. Wenn man die Bilder sieht, drängt sich der Eindruck auf: Hier passt es einfach.

Auch Sportdirektor Angelo Vier genießt die gute Stimmung, ordnet den Ist-Zustand mit einem Lächeln ein: „Die Mannschaft ist komplett intakt und das macht es Nils einfach. Er hat unser volles Vertrauen.“ Ob Weiler die Cheftrainerrolle auch dauerhaft übernehmen wird, da lässt sich Vier nicht in die Karten schauen. Ganz Pokerspieler genießt er sein herausragendes Blatt. Schließlich läuft ja der Laden und so sagt Vier: „Wir gehen in der Trainersuche mit aller Ruhe vor, prüfen unsere Optionen und lassen uns Zeit.“

Nils Weiler kann am Sonnabend sein nächstes Argument für die Beförderung einspielen. Ab 16.00 Uhr geht es im Sportforum gegen Chemnitz.