Dem BFC Dynamo fehlt in dieser Regionalliga-Saison immer noch eine gewisse Konstanz. Trotzdem ist eines sicher: Wenn Kevin Lankford (26) trifft, gehen die Weinrot-Weißen als Sieger vom Platz. So soll das auch am Freitag gegen Luckenwalde (19 Uhr, Sportforum) sein.
So schön Lankfords Bilanz ist, sie hat auch einen Haken: Der Stürmer steht nach 21 Spieltagen bei nur fünf Toren (verteilt auf vier Partien). Damit ist er nach Rufat Dadashov (33/6 Buden) zwar aktuell zweitbester BFC-Knipser, aber längst nicht zufrieden. Der Deutsch-Amerikaner will 2025 richtig durchstarten.
Kevin Lankford hat Selbstvertrauen getankt
Der Anfang ist gemacht. Gegen Chemie Leipzig ackerte Lankford nicht nur wie gewohnt, er schnappte sich auch jeden Freistoß in Tornähe, vollstreckte im Alleingang eiskalt zum 1:0 (18.) und ärgert sich noch heute übers verpasste 2:0, als er aus vier Metern nicht traf (37.): „Den Ball habe ich ein bisschen falsch eingeschätzt und ihn dann nicht richtig getroffen.“
Trotzdem: Was Kevin zeigte, war schon auffällig. Ihm tat die Winter-Vorbereitung sichtlich gut – nicht nur wegen der harten Übungseinheiten. Eine ganz entscheidende Rolle spielte Trainer Dennis Kutrieb (45). Lankford: „Er hat oft mit mir gesprochen, wie ich mich noch besser in Szene setzen kann. Dabei habe ich viel Selbstvertrauen getankt.“
„Wir setzen immer besser um, was der Trainer will“

Sieht man, spürt man, kriegt man von ihm zu hören: „Ich will so viele Tore wie möglich machen, mich immer verbessern und alles geben, um der Mannschaft zu helfen.“ Die jetzt auch die Spielidee von Kutrieb (seit Ende September im Amt) voll verinnerlicht hat. Kevin: „Wir setzen das immer mehr um, es wird von Spiel zu Spiel besser, man merkt das auch in jedem Training.“