Dynamos Elfer-Wette

BFC holt Punkt gegen Jena, dann ist zu Hause alles entspannt

Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.

Author - Matthias Fritzsche
Teilen
BFC-Trainer Dennis Kutrieb motiviert seine Dynamos.
BFC-Trainer Dennis Kutrieb motiviert seine Dynamos.Patrick Skrzipek

Intuition, Bauchgefühl, Fachwissen – Beim Tippspiel braucht man von allem etwas. Und nach einem Nuller kann man getrost auch mal ganz neue Wege gehen. Beim letzten Spiel des BFC Dynamo lagen die Tipper in Dynamos Elferwette, dem Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC Dynamo, komplett falsch. Sicher auch, weil ja keiner gegen seine Dynamos tippen will. Auch nicht, wenn es zu Lok Leipzig geht.

Bei der Aufgabe an diesem Freitag ab 19 Uhr im Sportforum gegen den FC Carl Zeiss Jena steht wieder dieser Spagat an. Auch Jena ist eine Mega-Aufgabe für den BFC Dynamo. Damit es mit den Tipps besser klappt, gibt es mal eine Last-minute-Runde. Nur Stunden vorm Anpfiff schauen die Dynamo-Freunde in die Glaskugel.

 Dynamos Teammanager Jörn Lenz (l.) und BFC-Legende Waldemar Ksienzyk.
Dynamos Teammanager Jörn Lenz (l.) und BFC-Legende Waldemar Ksienzyk.Patrick Skrzipek

Für die Traditionsmannschaft von Teamchef Norbert Paepke tritt Waldemar Ksienzyk an: „Nach der Niederlage beim Spitzenreiter Lok Leipzig sollte im heimmischen Sportforum gegen einen weiteren Titelaspiranten ein Punktgewinn drin sein. Denn einige verletzte Spieler kommen wieder zurück und somit hoffe ich, dass es zu einer Leistungssteigerung kommt. Die Partie geht 1:1 aus.“

Team-Politik-Kapitän Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen):  „Natürlich ist der FC Carl Zeiss Jena ein wirklich starker Gegner. Auch wenn aktuell der Gast eher Favorit ist, tippe ich auf ein knappes 2:1 für unseren BFC Dynamo. Mit den Fans im Sportforum im Rücken kann es klappen. Wir brauchen jetzt jeden Erfolg, um Sicherheit und mehr Struktur in das Spiel der Mannschaft zu bekommen.“

Im Team Wirtschaft setzt Kapitän Jens Redlich alles auf Dynamo: „Jungs, mal ehrlich, mir ist völlig egal, wann das Siegtor fällt, aber es fällt. Ich sehe ein grandioses 2:1 voraus, dass uns den richtigen Schub für die nächsten Wochen geben wird.“

Für die Fans schickt Team-Chef Rainer Lüdtke seine Frau Annett Lüdtke ins Rennen. „Als ich vor fast 25 Jahren meinen jetzigen Mann Rainer Lüdtke kennenlernte, wusste ich zwar, dass er Fanbeauftragter ist, doch im Laufe der vielen Jahre erlebte ich, was er alles so stemmt. Angefangen von der Herstellung des Stadionheftes, über die Organisation und den Ablauf beim Fanartikelversand bis zur Position des Fanbeauftragten. Da blieb oftmals nicht viel Platz für mich. Die Lösung war aber ziemlich einfach, ich half ihm bei seinen Aufgaben.

Inzwischen bin ich auch in der Fanbetreuung beim BFC Dynamo tätig. So haben wir einen gemeinsamen Weg gefunden, Familie und Hobby zu vereinen. Wir freuen uns bei Erfolgen zusammen und wir leiden zusammen bei Misserfolgen. Bei den Freitagsspielen wie heute, hoffen wir immer auf Erfolge, weil wir dann immer sehr entspannt ins Wochenende gehen können. Deshalb hoffe ich gegen Jena auf einen Erfolg bzw. Teilerfolg, weil ich dann zu Hause einen entspannten Mann habe und deshalb tippe ich auf einem Unentschieden.“