Dynamos Elfer-Wette

Armer Dynamo-Gegner: Das wird zweistellig, BFC kann Pokal richtig gut

Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Die Spieler das BFC Dynamo haben sich im Mannschaftskreis versammelt. Im Berlin-Pokal wollen sie am Donnerstag in der 2. Runde ihr Pokalgesicht zeigen.
Die Spieler das BFC Dynamo haben sich im Mannschaftskreis versammelt. Im Berlin-Pokal wollen sie am Donnerstag in der 2. Runde ihr Pokalgesicht zeigen.Patrick Skrzipek

Der BFC Dynamo kämpft sich durch schwere Zeiten. Der vermasselte Saisonstart in der Regionalliga drückt auf die Stimmung. Aber da ist ja noch der Pokal. Da lief es bisher ziemlich rund, und deshalb ist die Vorfreude auf die Partie am Donnerstag gegen Bezirksligist VfB Berlin 1911 (19 Uhr, Sportforum) groß. So groß, dass in Dynamos Elfer-Wette, dem Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC Dynamo, bei der Frage nach der Höhe des Siegs sogar ein zweistelliges Resultat vorausgesagt wird.

Dynamos Wirtschaftsrats-Vize Jens Redlich hofft auf die heilende Wirkung des Pokals. „Wir haben in dieser Saison schon bewiesen, dass wir Pokal wirklich gut können. Ich hoffe, das setzt sich auch in der 2. Runde des Berlin-Pokals fort und die Jungs können sich mit vielen Toren belohnen“, sagt der Kapitän von Dynamos Tipp-Gemeinschaft Wirtschaft. Als Motivationsschub für die weitere Saison hofft er auf ein 11:0.

Nico Thomaschewski hält im Kasten der Traditionsmannschaft des BFC Dynamo den Ball ganz fest.
Nico Thomaschewski hält im Kasten der Traditionsmannschaft des BFC Dynamo den Ball ganz fest.Patrick Skrzipek

Nico Thomaschewski setzt auf Ruhe beim BFC Dynamo

Zweistellig ist für Nico Thomaschewski (54) dann doch etwas zu viel. Der einstige Keeper tritt für die Traditionsmannschaft von Teamchef Norbert Paepke an und sieht die Dynamos „nur“ 8:1 gewinnen. „Nach der Niederlage am Wochenende sollte man Ruhe bewahren. So ist Fußball. Die neue Mannschaft hatte auch viel Pech im Abschluss vor dem Tor. Viele Spieler mussten aufgrund der zahlreichen Verletzten auf Positionen eingesetzt werden, die sie noch nie besetzt haben. Da ist das Niveau in der Regionalliga schon sehr anspruchsvoll und gnadenlos. Es gilt, positiv weitermachen und nach vorne zu schauen. Es kommen wieder bessere Zeiten.“

Für die Fans tippt Team-Chef Rainer Lüdtke selbst: „Es gibt Situationen, da muss man auch mal als Team-Chef vorangehen. Niemand hat einen solchen Saisonstart erwartet. Dass es eine schwierige Saison wird, das war klar, doch eine solche Verletzungsserie konnte niemand erwarten. Woche für (englische) Woche stehen die gleichen Spieler auf dem Feld, ein Rotieren ist nicht möglich. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht angefressen ist. Geht der Gegner in Führung wie beim letzten Spiel, klingelt es sofort in den Köpfen der Spieler: nicht schon wieder. Und der Körper blockiert, ist platt. Da kommt die Pause von zwei Wochen genau richtig, um zu regenerieren. Hoffentlich kommt der eine oder andere Verletzte zurück. Das Pokalspiel zwischendurch ist auch eine Möglichkeit, sich den Frust von der Seele zu schießen.  Ich bin überzeugt, dass es ein klarer Sieg wird und tippe auf ein 7:0.“

Team-Politik-Kapitän Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen) glaubt fest an den Lauf des BFC Dynamo in dieser Saison im Pokal. „Pokalspiele sind BFC-Dynamo-Zeit. Im K.-o.-Spiel sehen wir hoffentlich wieder das wahre Gesicht des Vereins. Ich tippe daher auf ein klares 5:1. Damit macht der BFC Dynamo wieder einen Schritt Richtung Landespokalfinale und dem erklärten Ziel: Pokal-Verteidigung.“