1:3 bei Viktoria

Ach, Dynamo! BFC verbockt schon wieder den Sprung auf Platz 1

Nach dem Sieg von Energie Cottbus gegen den Greifswalder FC war mit einem Sieg die Tabellenführung drin, aber eine fast schon unheimliche Verletzungsserie und eigene Patzer bremsen die Hohenschönhauser aus.

Teilen
Die Spieler des BFC Dynamo sind nach dem 1:3 bei Viktoria bedient, die weinrot-weißen Fans versuchen, sie wieder aufzurichten.
Die Spieler des BFC Dynamo sind nach dem 1:3 bei Viktoria bedient, die weinrot-weißen Fans versuchen, sie wieder aufzurichten.Patrick Skrzipek

Der Ball lag auf dem Elferpunkt, aber der BFC Dynamo kann nicht verwandeln. Statt neuer Tabellenführer in der Regionalliga Nordost zu sein, vergeigen die Weinrot-Weißen mit am Ende nur noch zehn Mann bei Viktoria 1:3 (1:1) und bleiben mit 56 Punkten Dritter hinter Cottbus (58 Zähler), das am Freitag das Top-Spiel gegen Greifswald (56) mit 2:1 gewann. Puh! 

So breit und gut kann gar kein Kader in der vierten Liga sein, dass er so einen Verletzungsfluch (u.a. die absoluten Führungsspieler Chris Reher, Rufat Dadashov, David Haider) locker wegstecken kann. Beim 1:0 in der Vorwoche gegen den damals Tabellen-15. Hertha II hatte es ohne sieben noch gerade so gereicht, beim aktuellen Vierten Viktoria ohne sechs dann nicht.

Tobias Stockinger trifft zur Führung

Als Tobias Stockinger den Ball nach einer missglückte Abwehraktion von Viktoria zum 1:0 (38.) über die Linie bugsiert, sieht alles noch gut aus, da ist der BFC kurzzeitig sogar Tabellenführer. Aber: Es ist auch die erste wirklich gefährliche Szene der Dynamos, nur mit Glück und dem Können von Torwart Leon Bätge liegen sie zu diesem Zeitpunkt nicht schon zurück. Doch die Freude ist nur kurz.

Noch vor der Pause köpft Aiden Liu nach einem Freistoß zum 1:1 (45.) ein, nach dem Seitenwechsel ist dann der Ex-Unioner Laurenz Dehl schneller als Arthur Ekallé und Ben Meyer, schiebt zu Viktorias 2:1 ein (54.). BFC-Trainer Dirk Kunert will mit einem Dreifachwechsel (62.) - Stockinger, Patrick Sussek, Julian Wießmeier raus, Joey Breitfeld, Vasileios Dedidis, Louis Malina rein - die Wende erzwingen. Aber stattdessen machen die Gastgeber durch Oleg Scacun das 3:1 (64.).

Rot! BFC beendet Spiel mit zehn Mann

Damit nicht genug: Als McMoordy Hüther dann mit Viktoria-Stürmer Lucas Falcao die Bein verknotet, wertet das Schiri Florian Markhoff (Rostock) als Notbremse und zieht Rot (87.). Damit steht fürs Spiel am Freitag gegen Rot-Weiß Erfurt (19 Uhr, Sportforum) der nächste Ausfall fest. Und ob sich das übervolle Lazarett bis dahin entscheidend leert, ist eher unwahrscheinlich.

Coach Kunert ist bedient: „Die erste Halbzeit fand ich noch absolut in Ordnung, in der zweiten lassen wir uns zweimal zu leicht ausspielen.“ Knackpunkt ist für ihn aber der Ausgleich: „In der letzten Sekunde vor der Halbzeit darf uns so was nicht passieren, das müssen wir mit aller Macht verteidigen. Insgesamt ist es sehr, sehr bitter. Jetzt müssen wir uns schütteln und - weiter geht's!“

Klar: Auch wenn der BFC es wie schon öfter in der Saison verpasst hat, mal auf den Platz an der Sonne zu springen, ist die Meisterschaft noch aus eigener Kraft drin. Kunerts Spruch in Sachen Tabellenführung gilt weiter: „Einmal reicht - nach dem letzten Spieltag ... “