Talent trifft

3:1 gegen den BAK: BFC-Bubi beschert Dynamo versöhnliches Saisonende

Der erst 18 Jahre alte Bennedikt Wüstenhagen trifft in seinem zweiten Spiel zum ersten Mal. Trainer Dirk Kunert zieht ein zufriedenes Fazit. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Dynamos Benndikt Wüstenhagen (r.) jubelt über sein erstes Tor in der Regionalliga, trifft zum 3:1-Endstand gegen den Berliner AK.
Dynamos Benndikt Wüstenhagen (r.) jubelt über sein erstes Tor in der Regionalliga, trifft zum 3:1-Endstand gegen den Berliner AK.Patrick Skrzipek

Ende gut, alles gut? Nicht ganz. Doch der BFC feiert durch das 3:1 (0:0) gegen den Berliner AK nach dem verpassten Drittliga-Aufstieg einen versöhnlichen Saisonabschluss. Besonders schön: BFC-Bubi Bennedikt Wüstenhagen (18) setzt in seinem erst zweiten Regionalliga-Einsatz den Schlusspunkt.

Das Mittelfeldtalent ist sonst bei der U19 des BFC zu Hause und durfte in der vergangenen Spielzeit bereits beim 2:2 in Halberstadt fünf Minuten lang Luft im Männerfußball schnuppern. Jetzt kamen im Berliner Derby gegen Absteiger BAK weitere acht Minuten hinzu. Und die wird Wüstenhagen ganz sicher nicht vergessen. Der gebürtige Berliner traf nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung zum 3:1-Endstand (88.) und strahlte danach über beide Backen.

BFC-Bubi Wüstenhagen trifft gegen den BAK

Zuvor hatten Amar Suljic (51.) und Tobias Stockinger per Kopf (54.) den BFC im Sportforum in Hohenschönhausen unter den Augen von Franziska Becker (SPD), Staatssekretärin für Sport, und Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schäfer (CDU) in Führung gebracht. Hamid Sen ließ den BAK durch seinen Ausgleichstreffer (66.) nur kurzzeitig hoffen.

BFC-Trainer Dirk Kunert (56) war mit der Leistung seiner Mannschaft beim 3:1-Sieg gegen den Berliner AK zufrieden.
BFC-Trainer Dirk Kunert (56) war mit der Leistung seiner Mannschaft beim 3:1-Sieg gegen den Berliner AK zufrieden.Patrick Skrzipek

BFC-Trainer Dirk Kunert (56) war mit dem letzten Auftritt seiner Schützlinge gegen den Tabellenletzten zufrieden: „Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung. Wir waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. In der zweiten Halbzeit haben wir dann mehr Räume bekommen und hätten noch das ein oder andere Tor mehr machen müssen.“

BFC-Trainer Dirk Kunert: „Sieg wichtig für den Verein“

Durch den Sieg schließt der BFC die Saison mit 61 Punkten auf Platz vier ab – zehn Zähler hinter Drittliga-Aufsteiger Energie Cottbus. Kunert, der erst im September die Dynamos übernommen hatte und dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, zieht durch den Erfolg im Berliner Derby ein versöhnliches Fazit: „Der Sieg zum Abschluss war für uns als Mannschaft und auch für den Verein wichtig, weil wir insgesamt eine gute Saison gespielt haben.“ ■