Auf geht’s 2025/26

Paukenschlag zur Saisoneröffnung: Drei Eisbären gehen beim EHC in Rente

Mit Verträgen bis 2029 überraschen die EHC-Bosse die Fans auf der Saisoneröffnungsfeier vor der Halle am Ostbahnhof.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Viele Eisbären stehen vor noch mehr Fans. Die Saisoneröffnung des EHC war ein voller Erfolg.
Viele Eisbären stehen vor noch mehr Fans. Die Saisoneröffnung des EHC war ein voller Erfolg.Marco Leipold/City-Press

Braun gebrannt und voller Elan riefen  die Moderatoren Uwe Schumacher und Desk Squire  zur Saisoneröffnungs-Fete am Sonnabend vor der Uber-Arena in Berlin. 1500 Fans scheuten die brütende Hitze nicht und bejubelten die Meister-Cracks, die von Geschäftsführer Thomas Bothstede  noch einmal vorgestellt wurden.

Bevor sich die Fans zur Autogramm-Stunde auf ihre Lieblinge stürzten, verkündete Thomas Bothstede noch ein sehr erfreuliche Nachricht. Die Verteidiger  Kai Wissmannn (28) und Jonas Müller (29) sowie Stürmer Frederik Tiffels bleiben bis zur  wahrscheinlichen Profi-Rente Eisbären. Die drei Stars unterschrieben zur Freude von Eisbären-Sportdirektor Stephane Richer bis 2029: „Das Trio wird unserer Mannschaft Halt geben“, ist Richer überzeugt. Mit Enthusiasmus geht auch Trainer Serge Aubin in sein siebentes Jahr als Coach: „Ich bin bereit, die Mannschaft ist bereit, um mit guten Leistungen zu überzeugen.“

Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede und Birgit Jammes von GASAG präsentieren das neue EHC-Trikot.
Eisbären-Geschäftsführer Thomas Bothstede und Birgit Jammes von GASAG präsentieren das neue EHC-Trikot.Marco Leipold/City-Press

Auf dem Eisbären-Trikot wird Berlin-Geschichte gestickt

In Gedenken an seinen verstorbenen Bruder Tobias wurde auch dessen Bruder Andy (31) mit besonderem Beifall begrüßt. Einen tollen Berlin-Knüller stellen die Eisbären-Trikots für die neue Saison dar. Die Grundfarben bleiben blau, weiß, rot. Aber es wird auch auf die Eisbären- und Berlin-Geschichte mit geschickten grafischen Kniffen hingewiesen. Der Saisonauftakt auf dem Eis  zwischen den Banden steigt in knapp zwei Wochen mit den Spielen im tschechischen  Budweis gegen Tygri Liberec (22. August/17.30 Uhr) und HC Ceske Budejovice (23. August/17.00 Uhr). (Fred Nell)