Geheimes Bauwerk

DDR-Führungsbunker an diesem Wochenende entdecken

Dicke Mauern, kaltes Licht. Wer den DDR-Führungsbunker besichtigen möchte, braucht feste Schuhe und warme Klamotten, Taschenlampe nicht vergessen.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Toiletten im Führungsbunker des Ministeriums des Innern der ehemaligen DDR.
Toiletten im Führungsbunker des Ministeriums des Innern der ehemaligen DDR.Patrick Pleul/dpa

Tief in die Historie der DDR eintauchen? Dazu bietet sich an diesem Wochenende für Geschichtsbegeisterte wieder Gelegenheit. Ab geht's in den Bunker des Innenministeriums des SED-Staates.

Der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in Freudenberg (Landkreis Märkisch-Oderland) ist wieder für Besucher geöffnet. Das Bauwerk sei ein Stück DDR-Geschichte zum Anfassen, sagte Hans-Jürgen Herget, einer der Organisatoren der Führungen. Der Bunker 7001 kann am 11. und 12. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Vor den Führungen wird ein Kurzvortrag zur Geschichte und Technik des Bunkers angeboten. Festes Schuhwerk, warme Kleidung und Taschenlampen werden empfohlen, da im Inneren nur teilweise Licht vorhanden ist. Die Besichtigung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (dpa)