
Hochrisiko-Einsatz für die Berliner Polizei. Tausende Menschen nehmen im Regierungsviertel in Berlin an einer pro-palästinensischen und anti-israelischen Demonstration teil. Dabei forderten die Teilnehmer - laut Polizei rund 14.000 - lautstark Freiheit und Gerechtigkeit für Palästina, viele schwenkten Flaggen, einige zeigten antisemitische Zeichen. Etwa 30 Menschen seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit.
Demnach seien unter anderem verfassungswidrige Kennzeichnen gezeigt worden, zudem habe es Verstöße gegen das Vereinsgesetz und tätliche Angriffe gegeben. Zu Beginn der Demonstration seien außerdem Journalisten bei ihrer Arbeit behindert worden - die Polizei habe deshalb mehrfach auf die Versammlungsleitung eingewirkt.

Die Polizei sichert die Demonstration ab
Israel wurde von Rednern als „kaltblütiger Mörder“ dargestellt. Auch die deutsche Politik wurde kritisiert, unter anderem für Waffenlieferungen an Israel. Auf Plakaten war etwa „Israel bombardiert, Deutschland finanziert“ zu lesen. Gezeigt wurden auch die Umrisse des Landgebiets Israels und der Palästinensergebiete, durchgehend bedeckt mit einer Art arabischer Kalligrafie - bei einzelnen auch mit einer Palästinafahne: ein Hinweis darauf, dass Israel das Existenzrecht abgesprochen wird.