Spandau-Schlange gefasst!

Wieder Schlangenalarm in Berlin - Polizei findet Kornnatter in Park

Ein sonniger Tag in den Tiefwerder Wiesen in Spandau nahm eine unerwartete Wendung als Passanten auf ein Schlange stießen. Doch die Polizei kam zur Hilfe.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Ein sonniger Tag in den Tiefwerder Wiesen in Spandau nahm eine unerwartete Wendung, als Passanten auf ein ungewöhnliches Schuppenwesen stießen – eine Schlange!
Ein sonniger Tag in den Tiefwerder Wiesen in Spandau nahm eine unerwartete Wendung, als Passanten auf ein ungewöhnliches Schuppenwesen stießen – eine Schlange!Berliner Polizei

Zimperlich sollte man als Polizist nicht sein, denn der Alltag in dieser Profession hat viel Unerwartetes zu bieten. Denn als Spaziergänger eine rot-braune Schlange fanden, riefen sie natürlich die Berliner Polizei. Und die Beamten waren sofort zur Stelle, um die Menschen und das Tier in Sicherheit zu bringen. Denn zunächst war unklar, ob es sich um eine Giftschlange handelt. 

Denn auf den ersten Blick sah die Schlange ziemlich giftig aus. Und so hielten sich Passanten auch lieber davon fern. Was für manche ein Grund zur Panik gewesen wäre, entpuppte sich jedoch als ungefährliche Kornnatter, wie kurz darauf ein Tierarzt bestätigte. Die tapferen Einsatzkräfte packten mit fachkundigem Griff die Schlange sicher in eine Transportbox, auch um sie vor den Gefahren der freien Natur zu schützen, so die Polizei in einem Post bei Facebook. Denn heimisch sind solche Schlangen in Spandau nicht. 

Berliner Polizei rettete Kornnatter in Park in Spandau!

Aber woher kam das exotische Geschöpf, das sich plötzlich in die Berliner-Gräsern verirrt hatte?  Vermisst jemand möglicherweise sein Haustier? Herrchen oder Frauchen können das gebeutelte Tier beim Schlangennotdienst abholen. Dort wird das exotische Wesen gerade wieder aufgepeppelt. Denn das Tier, das normalerweise in Nordamerika beheimatet ist, wäre in Berlin wahrscheinlich sehr bald zugrunde gegangen.

Kornnattern erreichen eine Körperlänge von 120 bis 150 Zentimetern, mit ihrer gefleckten Haut ist die Schlange gut in der nordamerikanischen Natur getarnt und kann so leicht Mäuse und Ratten fangen – so gesehen wäre das Tier in Berlin zwar wahrscheinlich nicht verhungert, hätte aber erfrieren können.

Die Berliner Polizei zeigte mit der Schlangenrettung nicht nur wie sie nicht nur für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt, sondern auch das Wohlergehen von Tieren gewährleistet. ■