Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich von Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ getrennt! Der einst gefeierte Moderator der Sendung „Theoretisch cool“ beim Sender Fritz ist ab sofort RBB-Geschichte.
Was war passiert? Nach dem Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump schockierte Hotz mit einem geschmacklosen Tweet auf der Plattform X. Und zwar leistete sich der Ex-Gagschreiber von Jan Böhmermann (43) folgende unfassbare Entgleisung:
Hotz fragte, was der letzte Bus und Donald Trump gemeinsam hätten, und lieferte die billige Antwort gleich mit: „leider knapp verpasst“. Doch damit nicht genug: Als Kritik aufbrandete, legte Hotz nach: „Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.“
El Hotzo hetzte mit „Witzen“ gegen Donald Trump
Das ist schon mehr als ein Skandälchen, das ist menschenverachtend. Der gebührenfinanzierte Comedian, der für ARD und ZDF tätig war, befürwortet im übertragenen Sinn also den Tod des 45. Präsidenten der USA. Und er setzte noch einen drauf: „Absolut niemand zwingt einen, Mitleid mit Faschisten zu haben, man kann es ohne die geringste Konsequenz einfach lassen“, schrieb Hotz als Reaktion auf die Kritik.
RBB-Programmdirektorin Katrin Günther stellte am Dienstag klar: „Seine Äußerungen dort sind mit den Werten, für die der RBB einsteht, nicht vereinbar. Wir beenden daher die Zusammenarbeit ab sofort bis auf Weiteres und haben den Autor entsprechend unterrichtet.“