Die Brandenburger Polizei sucht nach einem brutalen Schläger! Der junge, blonde Mann soll beim Baumblütenfest in Werder einen 17-Jährigen gnadenlos niedergeschlagen haben und schwerst verletzt haben.
Die fiese Attacke geschah am 3. Mai, einem Samstag, auf dem sogenannten „Hartplatz“ des Festgeländes. Es war fast Mitternacht, zahlreiche Festbesucher waren noch vor Ort, als es zu der Auseinandersetzung kam. Eine kurze Video-Sequenz, die von der Polizei veröffentlicht wurde, zeigt, wie der Gesuchte den 17-Jährigen anspringt. Der knallt dadurch auf den Boden. Gleichzeitig soll der Gesuchte laut Polizei dem Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben.
Nachdem der 17-Jährige auf dem Boden lag, mit schweren Verletzungen, soll der Unbekannte seinem Opfer ein weiteres Mal ins Gesicht geschlagen haben. „Der Jugendliche musste schließlich intensivmedizinisch behandelt werden und wird möglicherweise bleibende gesundheitliche Beeinträchtigungen davontragen“, heißt es von der Polizei. Was der Anlass für die Prügelei war, ist laut Polizei noch unklar.
Ein Jugendlicher wurde auf dem #Baumblütenfest in Werder schwer verletzt. Die #Polizei sucht nach dem Täter – auch in #Berlin.https://t.co/ZsQswFu0l5 pic.twitter.com/lzbihVw0Wp
— BERLINER KURIER (@BERLINER_KURIER) June 17, 2025
Statt zu helfen prügelt der Baumblütenfest-Schläger weiter
Der Jugenliche war mit seinem Kopf hart auf dem Pflaster aufgeschlagen. Statt ihm zu helfen, hatte der gesuchte Mann vor den Augen vieler Festbesucher weiter auf ihn eingedroschen. Der Rettungsdienst, der den 17-Jährigen erstversorgte, alarmierte die Polizei. Doch als die Beamten eintrafen war der Schläger längst weg.
Angriff auf Baumblütenfest – wer hat den Schläger gesehen?
Die Polizei Brandenburg sucht nun nach dem Verdächtigen mit einem Phantombild und dem Video. In Brandenburg und in Berlin. Da Berlin zu dem Einzugsgebiet der Hauptstadt gehört, könne der gesuchte junge Mann auch aus Berlin sein, heißt es von der Polizeidirektion West.
Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die Person und kann Hinweise zu Identität und Aufenthaltsort geben? Wer hat die Tat beobachtet und kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen könnten? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen. Oder im Internet unter www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis.