Neue Woche, neues Glück, neue Baustellen! Wer auch in dieser Woche mit dem Auto durch die Hauptstadt muss, wird an einigen Ecken überrascht: Es wird wieder gebaut in Berlin! In den meisten Bezirken wird an neuen Stellen mit der Arbeit begonnen – und das bedeutet: Plötzlich kann es dort, wo der Verkehr vorher flüssig lief, richtig eng werden. Wir haben den großen Überblick über die neuen Baustellen und verraten, wo Autofahrer jetzt besonders vorsichtig sein sollten.
In vielen Bezirken wird ab Montag gebaut – das sorgt für Frust bei Autofahrern
Gebaut wird ab Montag unter anderem auf der Autobahn A100 / A113. Genauer gesagt: Im Tunnel Ortsteil Britz und im Autobahndreieck Neukölln. Hier werden Wartungsarbeiten durchgeführt, was dazu führt, dass die Autobahn aktuell in beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Oberlandstraße und Späthstraße gesperrt ist. Umleitungen sind ausgewiesen. Gut für alle, die am Tag arbeiten: Die Sperrungen finden nur nachts zwischen 21 Uhr und 5 Uhr statt.
So viel Glück haben Autofahrer an anderen Stellen der Stadt nicht – hier wird ganztägig gebaut. Etwa in Biesdorf: Am Morgen beginnen hier Kabelarbeiten auf der Köpenicker Straße. In Richtung Blumberger Damm ist hinter Weißenhöher Straße der rechte Fahrstreifen für ca. zwei Wochen gesperrt“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. In Neu-Hohenschönhausen wird die Fahrbahn der Darßer Straße saniert. „Die Straße ist bis voraussichtlich Samstag in beiden Richtungen zwischen Ribnitzer Straße und Saaler Bogen für den Kfz-Verkehr gesperrt“, heißt es dazu. „Der Anliegerverkehr zum Graaler Weg bleibt gewährleistet.“
Gleich doppelt gebaut wird im Bezirk Mitte. Etwa auf der Torstraße: Hier wird die Fahrbahn ausgebessert, was dazu führt, dass sie zwischen der Bergstraße und der Ackerstraße in beiden Richtungen auf je einen Fahrstreifen verengt und verschwenkt wird. Die Maßnahmen sollen bis Freitag andauern. In der Mollstraße beginnen ebenfalls Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Folge: „Für ca. eine Woche ist die Straße in Richtung Landsberger Allee zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Keibelstraße auf einen Fahrstreifen verengt“, heißt es bei der VIZ Berlin.

Eine neue Sperrung gibt es auch in Neukölln: „Aufgrund der Arbeiten an der Brücke über die Niemetzstraße ist ab dem Morgen auch die Saalestraße in beiden Richtungen zwischen Elsterstraße und Schudomastraße für den Kfz-, Rad- und Fußverkehr gesperrt“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. „Umleitungen sind ausgewiesen. Die Sperrung ist bis Ende 2025 geplant.“ In Schöneberg beginnen auf der Martin-Luther-Straße Kabelarbeiten. Die Folge für Autofahrer: An der Kreuzung Barbarossastraße wird die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen je Richtung verengt, die Maßnahme soll etwa zwei Wochen andauern.
Mitte, Prenzlauer Berg, Reinickendorf: Überall in der Stadt wird gebaut
Gebaut wird auch in Prenzlauer Berg – hier werden an der Kreuzung Oderbruchstraße / Karl-Lade-Straße auf der Landsberger Allee am Morgen Gleisbauarbeiten begonnen. Sie sollen bis Mitte Juni andauern, in diesem Zeitraum soll stadteinwärts nut ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Und es gibt neue Abbiege-Regeln: „Stadtauswärts ist das Linksabbiegen in die Oderbruchstraße nicht möglich“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale. „Von der Karl-Lade-Straße ist nur das Rechtsabbiegen in die Landsberger Allee stadtauswärts möglich.“
In Reinickendorf findet zwischen 6 Uhr am Morgen und 18 Uhr ein Kraneinsatz statt – auf der Ollenhauerstraße. Die Fahrbahn in Richtung Scharnweberstraße ist in Höhe Kögelstraße laut VIZ Berlin deshalb auf einen Fahrstreifen verengt. Auch Siemensstadt ist vom Bau-Wahnsinn betroffen: Am Morgen beginnen Tiefbauarbeiten auf dem Siemensdamm. „Stadtauswärts stehen hinter Letterhausweg bis Ende Mai nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung“, kündigen die Verkehrs-Experten der VIZ an. Und auch Spandau ist an der Reihe: Weil auf dem Brunsbütteler Damm Induktionsschleifen in die Fahrbahn eingebaut werden, ist die Straße stadteinwärts zwischen der Priesdorfer Straße und dem Harburger Weg zwischen 9 und 18 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt.
Aufbau für die EM: Sperrungen in Tiergarten werden erweitert
Zuletzt machen im Bezirk Tiergarten Vorbereitungen für diverse Feierlichkeiten Autofahrern das Leben schwer. Seit vergangener Woche ist der Bereich um die Straße des 17. Juni teilweise gesperrt, weil hier bereits an der Fanmeile für die Fußball-EM gebaut wird. Nun kommt eine weitere Sperrung hinzu: „Für die Feierlichkeiten zu 75 Jahre Grundgesetz, sowie im Anschluss für die Aufbauarbeiten zur Fußball-EM 2024 ist der Straßenzug John-Foster-Dulles-Allee/Dorotheenstraße in beiden Richtungen zwischen Spreeweg und Wilhelmstraße von 6 Uhr bis 26.07.2024 für den Kfz- und Radverkehr gesperrt“, heißt es. Na dann: Gute Fahrt! ■