Unfall-Drama in Hellersdorf: 26-Jährige auf der Stendaler Straße von Straßenbahn erfasst
Warum reagierte die Frau nicht? Wie kam es zu dem schrecklichen Unfall?

Die Alarmsignale waren laut und nicht zu überhören. Der Fahrer der Straßenbahn gab alles, um doch noch rechtzeitig zu bremsen. An einer Fußgängerfurt auf der Stendaler Straße in Hellersdorf wurde in der Nacht zu Montag eine Frau von einer M6 in Richtung Hackescher Markt erfasst und lebensbedrohlich verletzt.
Lesen Sie auch: Wohnhaus in Trümmern: Explosion in Stuttgarter Köllestraße – 85-Jährige vermisst! >>
Gegen 0.40 Uhr soll die Frau mit einem Begleiter (34) die Schienen überquert haben, ohne auf den Straßenbahnverkehr zu achten. Der Fahrer versuchte noch, sein tonnenschweres Gefährt zum Stehen zu bringen, doch der Weg für die Notbremsung war zu kurz. Nach Aussagen von Zeugen waren neben der Gefahrenbremsung auch deutliche Warnsignale der Straßenbahn zu hören.
Lesen Sie auch: Kaffee-Drama bei „Wer stiehlt mir die Show?“: Nackedei Svenrik lässt Joko Winterscheid durch die Hölle gehen >>
Frau überquert Gleise und wird auf der Stendaler Straße von Tram erfasst
Doch die 26-Jährige reagierte nicht, ging weiter über die Gleise und wurde von der Straßenbahn erfasst. Wie schwer der Aufprall gewesen sein muss, zeigen Bilder der im vorderen Bereich völlig demolierten Straßenbahn. Die Frau kam mit mehreren Knochenbrüchen schwer verletzt in ein Krankenhaus, der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt.
Lesen Sie auch: Grusel-Fund bei „Let’s Dance“-Star: Sally Özcan findet abgetrennten Kopf in ihrem Bad >>

Den Polizeiangaben zufolge wollte die Frau die Straßenbahngleise an einem „schienengleichen Wegeübergang“ queren. Der 35 Jahre alte Tramfahrer stand nach dem Unfall unter Schock und wurde ambulant behandelt.
Lesen Sie aktuelle Berliner Kriminalfälle hier im Polizeiticker >>
Warum die Frau und ihr Begleiter nicht auf die Signale reagierten und ihren Weg fortsetzten, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Polizei. Der Straßenbahnverkehr war aufgrund der Behandlung der Verletzten im Gleisbett und der Unfallaufnahme zwischenzeitlich unterbrochen.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn die Mülltonnen voll sind? Wegen Streik und Feiertag kommt die BSR fast eine Woche nicht!>>