Es war eine echte Sensation: Vor Jahren kündigte der weltberühmte „Cirque du Soleil“ an, das Theater am Potsdamer Platz zu übernehmen, dort eine eigene und feste Show auf die Bühne zu bringen. Ein toller Plan, der von der Corona-Pandemie durchkreuzt wurde: 2021 gab der Veranstalter Live Nation bekannt, dass die geplante Produktion „Nysa“ doch nicht stattfinden wird. „Die mit der Pandemie verbundenen Verbote, Beschränkungen und Behinderungen zwangen zu diesem Schritt“, hieß es. Nun geht der Berliner Show-Traum doch in Erfüllung: Im November soll die neue Show „Alizé“ in dem Haus Premiere feiern – und zur ersten permamenten Show der berühmten Zirkus-Truppe in Europa werden.
Neue Show des Cirque du Soleil zieht im November 2025 ins Theater am Potsdamer Platz
„Cirque du Soleil kündigt die Weltpremiere seiner ersten permanenten europäischen Show ALIZÉ an, die im November 2025 im Theater am Potsdamer Platz in Berlin startet“, heißt es jetzt in einer Mitteilung. Die neue Show solle „eine Reise in das Unsichtbare mit einer Mischung aus bahnbrechender Artistik und atemberaubender Magie“ zeigen. Angekündigt wird ein Abenteuer, das „die Grenzen des Vorstellbaren überschreitet“.
Show-Fans dürfte das besonders freuen, denn: Schon vor Jahren kündigte die Zirkus-Truppe an, das Theater am Potsdamer Platz dauerhaft mit einer Show übernehmen zu wollen. „Nysa“ sollte die Mega-Produktion heißen, sie wurde bei einem Presse-Event vorgestellt. Doch dann kam die Pandemie, das Projekt wurde abgesagt. Und ließ die Debatte um die Zukunft des Theater am Potsdamer Platz, einst Heimat von Musical-Produktionen wie „Hinterm Horizont“, neu aufflammen. In den Jahren nach der Pandemie wurde die Bühne zur Mehrzweck-Halle, bot etwa der Produktion „Mord im Orientexpress“ von und mit Katharina Thalbach und anderen Stücken von Theater und Komödie am Kurfürstendamm ein Zuhause.

Damit ist es nun vorbei. Dass sich die Kudamm-Bühnen im kommenden Jahr eine neue Spielstätte suchen müssen, stand schon länger fest. Bisher war die Rede von zu teuren Preisen. „Wir werden noch bis Ende des Jahres im Theater am Potsdamer Platz sein“, sagte Theaterintendant Martin Woelffer der Deutschen Presse Agentur schon im Oktober. Der Grund: Das Haus sei zu teuer, um es dauerhaft zu betreiben. Im kommenden Jahr soll der Orientexpress noch einmal durch das große Theater rollen.
Cirque du Soleil lobt Berlin für Weltoffenheit und internationale Ausstrahlung
Und dann heißt es: Vorhang auf für den Cirque du Soleil! Das Theater wird damit die erste europäische Residenz der weltberühmten Truppe. „Berlin wird wegen seiner Weltoffenheit und seiner internationalen Ausstrahlung als idealer Standort für die erste permanente Cirque du Soleil-Show in einer europäischen Metropole angesehen“, heißt es in einer Mitteilung. „Cirque du Soleil will damit auch seine besondere Verbindung zu Berlin zum Ausdruck bringen.“ Das Haus wird damit zur Baustelle: Es soll für die neue Show technisch umfangreich umgestaltet werden.
Die Show des Cirque du Soleil wird laut den bisherigen Informationen ab November 2025 im Theater am Potsdamer Platz zu sehen sein. Die Shows sind Mittwoch um 18.30 Uhr, Donnerstag um 19.30 Uhr, Freitag und Samstag um 16 und 20 Uhr geplant, Sonntag wird um 13 und 17 Uhr gespielt. Montags und Dienstags finden keine Shows statt. Wer sich das Spektakel anschauen will, kann Karten im Ticketshop vom Berliner Kurier ab sofort erwerben.