Weihnachten

Sexarbeit boomt zum Fest der Liebe

Die Tage rund um Weihnachten sind in der Branche der Sexarbeiterinnen besonders umsatzstark. Viele Kunden suchen auch Nähe und Wärme.

Teilen
Die Tage rund um Weihnachten gelten in der Erotikbranche als besonders umsatzstark – das weiß auch die Sexarbeiterin Carina Hollert.
Die Tage rund um Weihnachten gelten in der Erotikbranche als besonders umsatzstark – das weiß auch die Sexarbeiterin Carina Hollert.epd

Weihnachten ist das Fest der Liebe, und die kann bekanntlich viele Formen annehmen. Die Tage rund um Weihnachten gelten in der Erotikbranche als besonders umsatzstark. Wer Nähe und Zuneigung nicht bei der Familie findet, wendet sich auch an Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter wie Carina Hollert.

Carina hat als Stripperin angefangen. 2016 begann sie als Escort zu arbeiten. Ihre Kunden trifft sie in unterschiedlichen Clubs und verschiedenen Städten. In Berlin oder in Norddeutschland, sie hat aber auch schon in der Schweiz gearbeitet.

Carina Hollert macht sich fertig für die Arbeit. Sie schminkt sich und zieht die schwarzen High Heels an. Der Raum ist klein, das Licht gedimmt. Heute hat sich Carina im Kieler Eros-Center ein Zimmer gemietet. Die Adventszeit gilt in der Erotikbranche als besonders umsatzstark. Carina arbeitet an Weihnachten aber nicht. „Ich bin selbst gläubig und verbringe die Feiertage mit meiner Familie. Das ist mir sehr wichtig“, sagt die junge Frau.

Für viele ihrer Kolleginnen und Kollegen ist das anders. Denn gerade an den Feiertagen suchen Menschen Nähe und Geborgenheit. Wer die nicht im familiären Umfeld finde, greife unter Umständen auf Dienste von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern zurück, berichtet Jemina Schwabenthal vom Berufsverband Sexarbeit. „Den Trend merkt man total, dass es an Weihnachten mehr Nachfrage nach Nähe gibt. Wenn die familiäre Beziehung, die man sich an Weihnachten vorstellt, nicht so klappt oder fehlt, dann versuchen sich das viele unserer Gäste wiederzuholen. Sie möchten einen schönen romantischen Abend und sie möchten nicht allein sein.“

Erst ein Glas Wein trinken, dann Sex

Der Umgang mit den Dienstleistern sei an den Festtagen ein anderer, sagt die Verbandsvertreterin. Die Anfragen seien höflicher, die Kunden würden sich oft nicht nur Sex wünschen, sondern auch Romantik, zum Beispiel „ein schönes Glas Wein zusammen trinken“. Jemina Schwabenthal hat selbst in der Branche gearbeitet, heute ist sie beim Berufsverband in Hamburg aktiv. „Wir haben auch Mitglieder, die über die Feiertage nur digitalen Kontakt anbieten, zum Beispiel über Webcam. Dann bleibt mehr Zeit für die eigene Familie.“

Carina Hollert wird erst wieder nach Silvester arbeiten.
Carina Hollert wird erst wieder nach Silvester arbeiten.epd

Carina schätzt an ihrem Job die Freiheit, ihren Arbeitsalltag selbst zu gestalten. Dass ihr über die Feiertage guter Umsatz entgeht, nimmt Carina in Kauf: „Weihnachten ist das Fest der Liebe. Man versöhnt sich vielleicht wieder mit Menschen, mit denen man Streit hatte. Man besinnt sich auf das, was man hat. Dass wir nicht im Krieg sind, dass wir hier eine schöne Weihnachtszeit verbringen können.“

Carina hat sich vorgenommen, erst nach Silvester wieder zu arbeiten. Für sie geht es zu Weihnachten nicht um Geld oder Konsum. Sie möchte „an Weihnachten genießen, was man alles Schönes hat im Leben und die Dinge mehr wertschätzen“, sagt sie und lächelt.

Ihre Kolleginnen in Berlin und anderswo werden auch an Heiligabend und an den Feiertagen des Fests der Liebe für ihre Kunden da sein. ■