Schock in Berlin

Pro-palästinensische Aktivisten: Polizei konnte das ZDF-Hauptstadtstudio räumen

Pro-palästinensische Aktivisten besetzten das ZDF-Studio Unter den Linden in Berlin. Die Polizei war vor Ort.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Pro-palästinensische Demonstranten stehen vor dem ZDF-Hauptstadtstudio im Zollernhof. Zuvor waren sie im Gebäude.
Pro-palästinensische Demonstranten stehen vor dem ZDF-Hauptstadtstudio im Zollernhof. Zuvor waren sie im Gebäude.Sebastian Gollnow/dpa

Beunruhigende News aus Berlin: Das ZDF-Hauptstadtstudio wurde am Freitagmittag von pro-palästinensischen Aktivisten besetzt. Die Polizei war mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen vor Ort. Das ZDF soll den Aktivisten ein Gesprächsangebot unterbreitet haben. Dieses wurde aber vorerst nicht angenommen. Hier kommt der aktuelle Stand:

Update: Die Aktion ist vorbei! Zwölf Anzeigen gehen raus

Nachdem die Polizei die Aktivisten aus dem ZDF-Hauptstadtstudio heraus begleitet hatte, versammelten sie sich zu einer Spontankundgebung in der Straße Unter den Linden, die bis 13 Uhr dauerte.

Die Polizei überprüfte nach eigenen Angaben die Personalien von insgesamt 13 Beteiligten. Gegen zwölf der Aktivisten wurden Verfahren wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.

Die Aktivisten haben das ZDF-Hauptstadtstudio verlassen

Palästina-Aktivisten besetzen aktuell das ZDF-Hauptstadtstudio.
Palästina-Aktivisten besetzen aktuell das ZDF-Hauptstadtstudio.TOBIAS SCHWARZ

Wie die Behörden bestätigten, haben sich am Freitagvormittag mehrere Personen im Eingangsbereich des ZDF-Hauptstadtstudios in der Straße Unter den Linden aufgehalten. Sie skandierten Parolen. Berichte, nach denen es sich um pro-palästinensische Aktivisten handelt, wollte die Polizei bisher weder bestätigen noch dementieren.

Die Polizei hat die Personen gegen 12 Uhr mittags nach draußen begleitet. Auf der Straße sei nun eine „ortsfeste Versammlung“ eingerichtet worden. Das ZDF-Hauptstadtstudio gilt somit wohl nicht mehr als besetzt.