VW knallt gegen Baum

Monster-Crash auf dem Mariendorfer Damm – mehrere Verletzte

Gegen 22 Uhr hatte ein VW zuerst einen BMW, dann einen Straßenbaum gerammt. Was blieb, war ein Trümmerfeld.

Teilen
Nur noch Schrottwert. Der VW war frontal gegen den Baum gerast.
Nur noch Schrottwert. Der VW war frontal gegen den Baum gerast.Pudwell

Trümmer überall, mehrere Verletzte und geschrottete Fahrzeuge. Das ist das Ergebnis eines Wahnsinns-Unfalls auf dem Mariendorfer Damm am Freitagabend.

Knapp hinter der Einmündung zum Birnhornweg in Fahrtrichtung Schönefeld passierte es. Ein schwerer VW Touareg V6 rammte offenbar einen BMW SUV, der von einem 52-jährigen Mann gefahren wurde. Dieser wollte vom Birnhornweg nach links auf den Mariendorfer Damm abzubiegen. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge.

Der VW kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab, mähte zuerst ein dünnes Bäumchen um und knallte dann ungebremst frontal gegen einen massiven Straßenbaum.

Der schwere Volkswagen prallte mehrere Meter zurück, wurde völlig zerstört, die Trümmer flogen 50 Meter weit. Insassen eines BVG-Busses wurden Augenzeugen des Crashs.

Der 42-jährige Fahrer des Touareg wurde neben seinem Wagen auf dem Bürgersteig minutenlang von Rettungskräften behandelt. Zuvor war er – nachdem er die Fahrertür noch selbst geöffnet hatte – schwer verletzt aus dem Fahrzeug gestürzt. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Rettungskräfte kümmern sich um den schwer verletzten Fahrer des VW.
Rettungskräfte kümmern sich um den schwer verletzten Fahrer des VW.Pudwell

Schwerer Unfall in Mariendorf: Notfall oder Raserei?

Sein 47-jähriger Beifahrer konnte den Unfallwagen nach 30 Minuten selbstständig, in Begleitung von Rettungskräften, verlassen. Er erlitt eine Verletzung am Kopf. Beide kamen in umliegende Krankenhäuser.

Der 52-Jährige blieb unverletzt. Sein 77-jähriger Beifahrer erlitt Verletzungen im Bereich des Rumpfes und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Die Polizei ermittelt nun zur Unfallursache. Der Verkehrsermittlungsdienst war bis in die frühen Morgenstunden an der gesperrten Einsatzstelle mit der Spurensicherung befasst. ■