Tipps für Besucher

Mega-Konzert auf dem Tempelhofer Feld: Das müssen Fans wissen!

60.000 Besucher erwartet. Welche S- und U-Bahnhöfe sind gesperrt? Welche Tickets werden am Einlass akzeptiert? Das müssen Fans beachten!

Author - Berliner KURIER
Teilen
60.000 Fans werden beim Konzert auf dem Tempelhofer Feld erwartet.
60.000 Fans werden beim Konzert auf dem Tempelhofer Feld erwartet.A. Friedrichs/Imago

Das Berliner Label Keinemusik macht den Flughafen Tempelhof am Samstagnachmittag, 23. August, zur Open-Air-Bühne. 60.000 Fans werden erwartet. Das müssen Sie bei der Anreise beachten.

Das 2009 gegründete Musiklabel hat sich mit seinem Sound aus House und Techno international einen Namen gemacht und in Berlin eine riesige Fan-Gemeinde. Deshalb ist die Anreise und Abreise zum Mega-Konzert auf dem Tempelhofer Feld gar nicht so einfach!

Denn wegen der hohen Besucherzahl gibt es erhebliche Einschränkungen und kaum Parkmöglichkeiten. Im Umfeld des Tempelhofer Feldes gibt es sehr wenig Parkplätze, deshalb also besser das Auto stehen lassen! Die Verkehrsinformationszentrale empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Konzert zu fahren. Aber da gibt es schon die nächste Einschränkung: Der S- und U-Bahnhof Tempelhof ist für solche Menschenmassen wegen Bauarbeiten nicht geeignet und wird aus Sicherheitsgründen geschlossen sein. Die Station wird von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr dicht gemacht und dann noch einmal von 21 Uhr bis Mitternacht.

Der S- und U-Bahnhof Tempelhof wird gesperrt.
Der S- und U-Bahnhof Tempelhof wird gesperrt.Stefan Zeitz/Imago

Als Alternative empfiehlt die VIZ die Anreise über den S-Bahnhof Südkreuz, von dem aus ein etwa 20-minütiger, vorbereiteter Fußweg über den Werner-Voß-Damm und die Hoeppnerstraße zum Tempelhofer Feld führt. Auf der Hoeppnerstraße gilt am Veranstaltungstag deshalb von 15 bis 24 Uhr ein beidseitiges Parkverbot.

Wichtig: Der U-Bahnhof Paradestraße ist nur während der Anreise geöffnet, aber abends während des Abreiseverkehrs ab 21 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt!

Nur Mobile Tickets erlaubt

Der Auftritt der Künstler Rampa, &Me und Adam Port beginnt um 15.30 Uhr. Der Einlass startet bereits um 13 Uhr! Für das Event stehen ausschließlich Mobile Tickets zur Verfügung. Beim Einlass muss sich mit dem Smartphone im Ticketmaster-Konto angemeldet werden, um die Barcodes beim Einlass zum Event vorzuzeigen. Alternativ können die Tickets in der Ticketmaster-App hinterlegt und beim Konzert eingescannt werden. Tickets sind weder als digitale PDF noch in Papierform erhältlich und Screenshots nicht gültig.

Wichtig: Taschen und Rucksäcke dürfen maximal DIN A4 (20x20x30 Zentimeter) groß sein. Und auch die Taschenabgabestellen an beiden Einlässen haben nur eine begrenzte Kapazität. Es ist also nicht garantiert, dass man sein Gepäck vor Ort abgeben kann. Und: Auf dem Gelände ist der Einkauf von Essen und Trinken nur mit Kartenzahlung möglich!