Die Fußball-Europameisterschaft kommt erst noch – doch durch die KURIER-Redaktion hallt schon jetzt immer wieder: „Finaaaaale!“. Der Grund: Nur noch eine Woche, dann steht der Hundeskanzler 2024 fest. Wir suchen seit Wochen nach Deutschlands schönstem Hund – und nach mehreren Wochen-Abstimmungen, Jury-Votings und ganz viel Vierbeiner-Liebe neigt sich die große Aktion dem Ende.
Wir suchen Deutschlands schönsten Hund: Stimmen Sie JETZT ab
Zehn Hunde haben es ins große Finale der Wahl geschafft – vier davon konnten als Wochensieger bei den Abstimmungen durch die KURIER-Leser punkten, weitere sechs wurden von unseren Juroren ausgesucht. TV-Star Natascha Ochsenknecht hatte da ein Wörtchen mitzureden, außerdem Freddy, der Hund unseres Chefredakteurs Michael Heun – und auch KURIER-Tierkolumnist Florian Thalmann durfte seine Stimme abgeben.
Unser prominentes Jury-Mitglied Natascha Ochsenknecht ist übrigens auch mit Hunden aufgewachsen und war mit 12 Jahren sogar mal Geburtshelferin. Plötzlich lagen bei ihr fünf Jungen im Schoß. Auch heute noch ist sie eine große Hundeliebhaberin, hatte in der Vergangenheit Border Terrier Cookie und Maltipoo Cupcake: „Meine Tochter Cheyenne lebt mittlerweile mit vielen Tieren in Österreich, da sind auch zwei Hunde dazugekommen, Blümchen und die kleine Lili aus dem Tierheim.“ Nur Freddy kennt sich wohl besser mit Hunden aus - weil er selbst einer ist! Der zwei Jahre alte Labradoodle ist ein klassischer Corona-Hund: Schon jahrelang wollte das Herrchen einen Freund auf vier Pfoten haben, traute sich aber nicht. Doch dann, während der Pandemie, kam Freddy in die Familie. Und nun der rasante Aufstieg: Vom Begleiter auf vier Pfoten zum Jury-Mitglied bei der Hundeskanzler-Wahl!
Wir suchen Deutschlands schönsten Hund – so können Sie mitmachen
Doch nun sind SIE am Zug! Wer soll Hundeskanzler 2024 werden? Stimmen Sie jetzt online ab! Alle Infos finden Sie auf unserer Website www.berliner-kurier.de/hundeskanzler. Die Wahl läuft! Am Ende wird aus Ergebnissen und Jury-Wertung ein Gesamtergebnis gebildet – und der Sieger zieht ins Hundeskanzleramt ein. Wir drücken allen Teilnehmern die Pfötchen!









