Reisekasse leer, aber den Kopf voller Fernweh? Wir haben ein paar Abenteuer und machbaren Urlaub vor den Toren Berlins aufgelistet. Die Hauptstadt ist umgeben von echten Geheimtipps, die innerhalb kurzer Zeit gut zu erreichen sind! Gerade bei dem derzeitigen Sommerwetter lohnt es sich, die Tasche zu packen und sich mal kurz vom Alltagsstress in der Stadt zu erholen. Wir haben vier Ausflüge für Sie herausgesucht – von ganz kurz (Schlachtensee) bis etwas weiter weg (Greifswald).
Wandern in der schönen Märkischen Schweiz & Buckow
Ein besonders lohnenswerter Tagesausflug führt in die Märkische Schweiz – ein überraschend hügeliges Naturparadies in Brandenburg. Mit dem Auto dauert die Anreise von Berlin ein wenig mehr als eine Stunde. Mit dem Fahrrad ist man nahezu vier Stunden unterwegs, mit Zug und Bus rund zwei Stunden. Hier gibt es tiefe Schluchten, klare blaue Seen, dichte Wälder und ungewöhnlich viele Höhenmeter – daher auch der Name „Schweiz“. Hier gibt es sogar ein paar serpentinen.
Ein schöner Einstieg ist der Spaziergang durch den Schlosspark Buckow, bevor man sich auf die rund sieben Kilometer lange Umrundung des Schermützelsees begibt. Unbedingt ansehen: das Brecht-Weigel-Haus direkt am Ufer des Sees.

SUP auf dem Schlachtensee: Paddeln im Berliner Südwesten
Am Schlachtensee in Zehlendorf wartet glasklares Wasser, viel Natur – und die Möglichkeit, ganz entspannt am Stand-up-Paddling zu versuchen. Der See ist rund 2,5 Kilometer lang, bietet viel Platz zum Paddeln und ist fast komplett von Wald umgeben. Der Einstieg ins Wasser ist an vielen Stellen möglich – besonders beliebt ist der Bereich in der Nähe des S-Bahnhofs Schlachtensee, wo sich auch ein SUP-Verleih befindet. Ab 18 Euro kann man sich dort ein Brett leihen. Die aktuelle Wassertemperatur liegt bei 21 Grad und die Wasserqualität soll momentan ausgezeichnet sein.
Der Schlachtensee ist in nur 35 bis 40 Minuten von Berlin-Mitte aus erreichbar. Mit der U3 gelangen Sie direkt zur Endstation – nur zwei Gehminuten vom Wasser entfernt. Per Fahrrad sind Sie in etwa 45 Minuten dort, mit dem Auto je nach Verkehr in 30 bis 40 Minuten.

Zossen: Auf den Spuren der Geschichte
Kopfsteinpflaster, Hofläden und preußische Geschichte – das erwartet Sie in Zossen. Eine Kleinstadt, die vom Berliner Hauptbahnhof mit dem Regio RE8 ohne Umsteigen in 50 Minuten zu erreichen ist. Hier kann man großartig schlendern. In Zossen stoßen Sie unter anderem auf preußisches Erbe, gemütliche Hofläden, versteckte Antiquariate und alte Militäranlagen. Von Zossen aus können Sie auch mit dem Kanu oder dem Hydrobike den Nottekanal erkunden. Also, definitiv ein Tagesausflug wert!

Mit dem Deutschlandticket ans Meer – nach Greifswald
Greifswald ist eine echte Perle an der Ostsee, und in weniger als drei Stunden mit dem RE3 direkt ab Berlin Hauptbahnhof zu erreichen. Vor Ort entdecken Sie eine charmante Altstadt mit historischen Backsteinbauten und zahlreichen Museen und Cafés. Den Museumshafen darf man bei einem Besuch natürlich nicht vergessen. Ein beliebtes Fotomotiv: die Klosterruine Eldena. Greifswald selbst liegt nicht direkt am offenen Meer, aber nur rund 15 Kilometer entfernt vom nächsten richtigen Ostseestrand. Am schnellsten erreichen Sie Lubmin – der beliebteste Strand in der Region – mit Sand, Dünen und Seebrücke. Busse fahren regelmäßig.
