Dienstagabend: Berlin erstrahlt im Glanz italienischer Eleganz und Schönheit. Kiko Milano feiert die Eröffnung seines ersten Flagship-Stores in den Rosenhöfen im Bezirk Mitte und zieht damit die Reichen und Schönen der Hauptstadt an. Mehr als 200 Gäste, darunter angesagte Stars und Szenegrößen, schauten vorbei, um sich von der italienischen Make-up-Marke und ihrem Motto „Art. Beauty. Joy.“ verzaubern zu lassen.
Was für eine Nacht voller Glamour und prickelnder Momente! Stilecht auf italienische Weise zum Aperitivo geladen, konnten die Gäste feinste Antipasti und leckere Drinks von der Bar Milano genießen.
Und während der Duft von Bruschetta und Spritz die Luft erfüllte, standen Kosmetikprodukte von Kiko Milano bereit, um schnell mal ausprobiert zu werden.
Mittendrin im Publikum: „Maxton Hall“-Star Andrea Guo, Frederic Balonier, das Model Alex Mariah Peter, der Schauspieler und Sänger Timur Bartels, Bestsellerautorin Marie von den Benken, das GNTM-Model Selma May und die Influencerinnen Josephine Joseph, Natasha Divo und Lisa Tjeng – sie alle ließen sich den Abend nicht entgehen.
Kiko Milano will weiter expandieren
Hingucker des Abends war das Werk des Berliner Künstlers Peter-Maximilian Ronsdorf – ein monumentales 3 x 3 Meter großes Gemälde, das exklusiv für den neuen Flagship-Store geschaffen wurde und ab sofort vor Ort bestaunt werden kann. Ein Eye-Catcher, der die kreative Seele von Kiko Milano in Szene setzt.

Ronsdorf verwendet gern Acrylfarben oder Pastellkreiden. Ungeübte könnten manche seiner Bilder leicht mit denen des US-amerikanischen Malers Mark Rothko verwechseln. Aber sie sind völlig anders.
Mit der Eröffnung des Flagship-Stores in Berlin-Mitte startet Kiko Milano eine neue Etappe in seiner Expansionsstrategie. Die beliebte Make-up-Marke aus Bergamo, die weltweit für trendige Farben und hohe Qualität steht, will noch näher an ihre Fans heranrücken, heißt es.
2024 allein hat das Label bereits mehrere neue Stores eröffnet, und bis zum Jahresende soll die Zahl der deutschen Filialen fast verdoppelt werden – die erste große Expansion seit acht Jahren. In Zeiten, wo Kaufhäuser wie Karstadt und Kaufhof gleich reihenweise schließen, ist das eine Meldung, die ziemlich erstaunt. ■