Wer vermisst sie?

Katze fährt „schwarz“ Bus, jetzt sitzt sie bei der Berliner Polizei

In einem Bus der Linie M27 wurde die Mieze entdeckt. Wie sie da hineinkam, weiß keiner. 

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Das ist die Mieze, die „schwarz“ in einem BVG-Bus mitfuhr und nun bei der Polizei sitzt.
Das ist die Mieze, die „schwarz“ in einem BVG-Bus mitfuhr und nun bei der Polizei sitzt.Polizei Berlin/X

Berlin ist schon eine tierisch verrückte Stadt. Da streifen Füchse in der Nacht durch Gärten und Tiefgaragen. Im vergangenen Sommer hatten wir am Stadtrand sogar eine frei herumlaufende Löwin, die sich dann als Wildschwein entpuppte. Aber so etwas, was am Mittwoch die Berliner Polizei erlebte, das gab es noch nie in der Hauptstadt!

Die Beamten vom Polizeiabschnittes 18 der Direktion Nord, die für den Kiez rings um den Nordbahnhof im Wedding zuständig ist, hat gerade einen ganz tierischen Fall zu bearbeiten. Eine schwarzweiße Katze sitzt bei ihnen auf der Wache in der Pankstraße im Ortsteil Gesundbrunnen, die einfach mit einem BVG-Bus „schwarz“ mitgefahren ist.

Der tierische blinde Passagier hatte sich frech ohne Fahrschein in ein Fahrzeug der Linie M27 gesetzt. An welcher Haltestelle die Katze in den Bus einstieg, der zwischen Pankow, Wedding bis zur Jungfernheide fährt, weiß keiner so genau. Fakt ist, dass Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf die Mieze aufmerksam wurden, die zufällig in dem Bus saßen.

„Die Mitarbeiter nahmen das Tier, stiegen an der Pankstraße aus und brachten es zu uns auf die Wache“, sagt eine Polizistin dem KURIER. Seit dem wartet nun die süße Mieze, dass ihr Besitzer vorbeikommt und sie abholt.

Katze fuhr schwarz mit den Öffis: Wem gehört die Mieze?

Wer nun Frauchen oder Herrchen von der Katze sind, kann leider nicht festgestellt werden. Denn die Mieze ist nicht gechippt. Wäre sie es, wäre es kein Problem, den Besitzer ausfindig zu machen und ihn zu benachrichtigen. Deshalb berichteten die Polizisten über den Nachrichtendienst X über die „Schwarzfahrt“ der Katze, in der Hoffnung, dass sich jemand meldet.

„Die Katze ist ganz jung, ist ganz zutraulich“, sagt die Beamtin dem KURIER. Sie und ihre Kollegen haben die Mieze schon richtig lieb gewonnen. Einen nahmen gaben sie ihr aber noch nicht.

In der Zwischenzeit haben die Beamten das Tierheim über den Katzenfund informiert, die dann die Mieze zunächst in Obhut nehmen wollen, sollte sich der Besitzer nicht melden.

Wer also eine junge, schwarzweiße Katze vermisst, kann sich im Polizeiabschnitt 18 melden. Die Telefonnummer lautet: 030/ 4664-118701. ■