Wer erkennt den Scooter-Mann?

Feuer vor JVA Plötzensee – Polizei sucht nach Scooter-Brandstifter!

Zweimal brannten Autos vor der JVA Plötzensee. Die Polizei sucht den mutmaßlichen Brandstifter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?
Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?Polizei Berlin

Gleich zweimal gingen Autos am Friedrich-Olbricht-Damm vor der JVA Plötzensee in Berlin-Charlottenburg in Flammen auf – und zwar nicht durch Zufall. Die Berliner Polizei jagt nun einen mutmaßlichen Brandstifter, der für die Vorfälle am 7. Juni und 3. September verantwortlich sein soll.

Die Ermittler setzen dabei auf die Mithilfe der Bevölkerung und haben jetzt zwei Videos veröffentlicht, die den mutmaßlichen Täter zeigen könnten. Videos des mutmaßlichen Täters finden Sie hier.

Auf den Aufnahmen ist jeweils ein Mann zu sehen – ob es sich dabei um denselben Verdächtigen handelt, ist noch unklar, aber die Polizei meint, dass es sich um dieselbe Person handeln könnte. Die Polizei bittet alle, die den Mann auf den Videos erkennen oder Hinweise zur Tat haben, sich zu melden.

Wie KURIER bereits berichtete, sind in den letzten Monaten vor Berliner Justizvollzugsanstalten mehrfach Autos in Flammen aufgegangen. Auch betroffen war die JVA Plötzensee, wo sowohl im Juni als auch im September mehrere Fahrzeuge angezündet wurden. Die Polizei untersucht derzeit, ob die Taten miteinander in Verbindung stehen. Aber handelt es sich um gezielte Angriffe auf Justizbedienstete oder kann es Zufall sein?

Dieses Video wurde am 7. Juni von einer Bewachungskamera aufgenommen, und zeigt den mutmaßlichen Täter.
Dieses Video wurde am 7. Juni von einer Bewachungskamera aufgenommen, und zeigt den mutmaßlichen Täter.Polizei Berlin

Brand vor JVA Plötzensee – wer erkennt mutmaßlichen Brandstifter?

Aus der Erstmeldung der Polizei ist zu entnehmen, dass am 3. September am Friedrich-Olbricht-Damm in Charlottenburg-Nord drei Fahrzeuge durch einen Brand beschädigt wurden.

Ein 54-jähriger Zeuge bemerkte die brennenden Autos gegen 20 Uhr und alarmierte die Einsatzkräfte, die das Feuer löschen konnten. Verletzt wurde niemand.

Wer etwas gesehen hat, soll sich beim Landeskriminalamt in der Keithstraße 30 melden oder unter der Telefonnummer (030) 4664-912115 anrufen. Auch E-Mails sind willkommen. ■