Der Mann, der in Blumenläden für Schrecken sorgte, steht nun vor dem Landgericht Moabit. Ein gelernter Lagerist, der ganz harmlos wirkt: Geheimratsecken, spitze Nase, blau-grün kariertes Hemd, freundlicher Blick.
Doch er beschäftigt die Justiz seit Jahren: 17 Einträge im Strafregister, zuletzt Ende September 2023 wegen Diebstahls zu sechs Monaten verurteilt. Nur eine Woche später langte O. wieder zu.
Am 3. Oktober 2023 in der Harzer Straße in Neukölln. Gegen 11.50 Uhr betrat O. das Geschäft von Son N. (41). Die Blumenfrau: „Er sah sich um, zeigte dann auf einen Strauß.“ Eine bunte Blütenpracht. Es war das größte Bouquet, das im Laden zu finden war. 34 Euro sollte es kosten. Son N. wollte gerade Papier holen und den Strauß einwickeln, als der Kunde angriff.
Erst ein knisterndes Geräusch. Die Verkäuferin: „Ich drehte mich um, er hielt mir ein Gerät an den Hals.“ Es war ein Elektroschocker, den O. laut Anklage einsetzte. Sie spürte ein Kribbeln. Die zierliche Frau wehrte sich, ein minutenlanges Gerangel. Son N.: „Er schleuderte mich gegen eine Tonne.“ Die Kasse war zum Greifen nah, doch der Blumen-Räuber interessierte sich nicht dafür. Passanten, die Hilferufe gehört hatten, hielten ihn auf.
Die Polizei wurde alarmiert, Beamte nahmen O. den Elektroschocker ab. Ein Polizist: „Er sagte, dass er nur einen Strauß klauen wollte, er sprach von einer psychischen Erkrankung.“ Son N. erlitt eine Wunde am Kopf und Abschürfungen. O. blieb frei.
Einen Monat später schlug der Neuköllner am U-Bahnhof Südstern (Kreuzberg) zu. Verkäuferin Thuy W. (54): „Er sah sich um, zeigte dann auf einen Strauß für 20 Euro.“ Er habe sie in eine Ecke lotsen wollen – „ich hatte Angst, ging nicht hin“. Sie verlangte vor dem Einwickeln das Geld. „Er aber nahm den Strauß und rannte aus dem Laden.“ Thuy W. verfolgte ihn, er soll ihr Reizgas ins Gesicht gesprüht haben. Erneut sorgten Passanten dafür, dass der Täter ermittelt werden konnte: Bevor Richard O. mit den Blumen in der Hand in eine U-Bahn stieg und verschwand, wurde er von einem Sonderpädagogen fotografiert.