Verkehrschaos droht

CSD, Runners Night, ISTAF – lassen Sie das Auto am Wochenende lieber stehen

Autofahren in Berlin an diesem Wochenende? Keine gute Idee. Großveranstaltungen und die damit verbundenen Sperrungen machen das Ganze zu einem Glücksspiel.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn der Parade. 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen ziehen durch die Stadt. Umfangreiche Straßensperrungen sind die Folge.
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn der Parade. 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen ziehen durch die Stadt. Umfangreiche Straßensperrungen sind die Folge.Casten Koall/dpa

Verkehr am Wochenende in der Hauptstadt ist oft eine Geduldsprobe, besonders für Autofahrer. Und das ist heute und morgen nicht anders. Nicht nur, das wegen des CSD am Samstag zahlreiche Straßen gesperrt sind, auch sonst ist vielerorts kein Durchkommen.

Hier weitere „Staufallen“ des Wochenendes im Überblick

Charlottenburg

Berlin macht am Samstagabend dem Ruf als Sportstadt wieder alle Ehre. In Charlottenburg findet die Runners CityNight statt - von 18:00-22:30 Uhr. Damit alles Reibungslos über die Bühne geht, sind für folgende Sperrungen eingerichtet:

Von 06:00 Uhr bis Sonntagmorgen, ca. 06:00 Uhr: Kurfürstendamm/Tauentzienstraße im Bereich des Breitscheidplatzes zum Aufbau des Start- und Zielbereiches

Von 14:30-22:30 Uhr die Laufstrecke: Kurfürstendamm zwischen Nürnberger Straße und Westfälische Straße Lewishamstraße, Kaiser-Friedrich-Straße und Brandenburgische Straße zwischen Bismarckstraße und Westfälische Straße, einschließlich Tunnel am Adenauer Platz

Die Strecke kann in der Zeit von 14:30-17:45 Uhr in folgende Bereiche überquert werden: Querung der Kaiser-Friedrich-Straße in Höhe Kantstraße sowie Querung der Brandenburgischen Straße in Höhe Konstanzer Straße.

Werfen Sie auch einen Blick auf die interaktive Streckenkarte.

Kreuzberg

Eine Großdemonstration mit ca. 10.000 erwarteten Teilnehmen führt am Sanstag von 13:00-21:00 Uhr zu Straßensperrungen entlang der Route Südstern, Hasenheide, Hermannplatz, Kottbusser Damm, Kottbusser Tor, Adalbertstraße und Oranienstraße bis zum Oranienplatz.

Oberschöneweide

Auf der Straße An der Wuhlheide wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund der Anreise zu einem Konzert in der Parkbühne Wuhlheide (Beginn 18:30 Uhr) erwartet.

Motorradkorso am Sonntag

Ein Motorradkorso fährt am Sonntag in der Zeit von 14:00-19:00 Uhr vom Pariser Platz über Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Alexanderstraße, Karl-Marx-Allee, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke, Skalitzer Straße, Gitschiner Straße, Mehringdamm, Yorckstraße, Potsdamer Straße, Hauptstraße, Dominicusstraße, Martin-Luther-Straße, Tauentzienstraße, Kurfürstendamm, Joachimsthaler Straße, Hardenbergstraße, Fasanenstraße, Müller-Breslau-Straße, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Klingelhöferstraße, Lützowplatz, Karl-Heinrichs-Ulrichs-Straße, Kurfürstenstraße, Potsdamer Straße, Schöneberger Ufer, Tempelhofer Ufer, Waterloo-Ufer, Gitschiner Straße und Skalitzer Straße bis zur Wiener Straße.

Istaf im Olympiastadion

Ebenfalls am Sonntag ab ca. 10:00 Uhr kann es aufgrund des Internationalen Stadionfestes Berlin (ISTAF) im Olympiastadion (Beginn 12:00 Uhr) im Bereich der Heerstraße zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Zur Anreise bitte S- und U-Bahn nutzen.

Pendelverkehr bei der S-Bahn

Linie S3:  n den Nächten 27./28.07. bis 29./30.07.2025, jeweils ca. 22:00-01:30 Uhr ist zwischen Wuhlheide und Karlshorst ein Pendelverkehr im 20-Minutentakt eingerichtet. Fahrgäste beachten bitte, dass zwischen Karlshorst und Ostkreuz der S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt fährt.

Alle Informationen zu laufenden Fahrplanänderungen im S-Bahn-Verkehr erhalten Sie im Internet unter sbahn.berlin und am S-Bahn-Kundentelefon unter (030) 2974 3333.