Mehr als 12 Zentimeter Schnee verursacht ein ordentliches Winterchaos in Berlin und Brandenburg. Nach kräftigen Schneefällen in der Nacht ist es am Hauptstadtflughafen BER zu erheblichen Verzögerungen im Flugverkehr gekommen.
Winterchaos: Verspätungen wegen Schneemassen am Flughafen
Wegen der großen Mengen an Schnee sei auf den Start- und Landebahnen einiges zu räumen gewesen, was entsprechend viel Zeit gebraucht habe, teilte ein Flughafensprecher der dpa mit. Zahlreiche Maschinen starteten deutlich verspätet. Fluggäste und Reisende müssen also viel Geduld mitbringen.

Der Schnee verwandelt Köpenick am Freitag in ein Winterwunderland.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Berlin als Winterwunderland: Vor allem der Südosten konnte sich über reichliche Schnee freuen (oder ärgern).Berliner KURIER/ Dajana Rubert

In Moabit kam es zu einem Unfall eines Schneeräumfahrzeugs durch das Winterwetter.Berliner Feuerwehr

Eine Frau geht durchs Winterwunderland. Berlin versinkt am Morgen im Schnee.Sebastian Gollnow/dpa

In Köpenick sind in der Nacht laut Wetter-Experten rund 12 Zentimeter Schnee gefallen. Berlin gleicht am Morgen einem Winterwunderland.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Von Wetter-Experten wurden in Köpenick 12 Zentimeter Neuschnee gemessen, mancherorts liegt der Schnee am Morgen aber noch höher.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Ein Mann befreit sein Auto von Schnee in Berlin. So heftiges Winterwetter wie am Freitagmorgen gibt es in der Hauptstadt selten.Sebastian Gollnow/dpa

In Köpenick fiel berlinweit besonders viel Schnee – mehr als 12 Zentimeter. So ein Winterwetter gibt es hier eher selten.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Feinstes Rodel-Wetter in Berlin: Das gibt es auch nicht so oft.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Schnee verdenkt das Brandenburger Tor in Berlin.Ralf HIRSCHBERGER / AFP

Ein Feldhase springt im Oderbruch im östlichen Brandenburg durch den Schnee.Patrick Pleul/dpa
„Die Flächen sind inzwischen weitgehend wieder frei.“ Die Zahl der Landungen sei aber von der Deutschen Flugsicherung aufgrund der Witterungsbedingungen auf 15 pro Stunde beschränkt worden. Das gelte weiter bis 10 Uhr, so der Sprecher.
„Dadurch kommt es naturgemäß zu Verspätungen. Wir geben natürlich unser Bestes, das schnell wieder aufzuholen.“ Er gehe davon aus, dass sich der Flugverkehr gegen 10 Uhr wieder normalisiert habe. Hier können Sie die Ankünfte und Abflüge am Hauptstadtflughafen kontrollieren. ■