Lebensgefährlicher Leichtsinn

Männer klettern auf Güterzug – 22-Jähriger von Starkstrom getroffen!

Gefährlicher Güterzug-Stunt in Brandenburg: 22-Jähriger erleidet Stromschlag und Brandverletzungen.

Teilen
Zwei junge Männer klettern auf einen Güterzug. Wegen der Oberleitung mit Starkstrom hat die Aktion beim Bahnhof in Senftenberg schwere Folgen.
Zwei junge Männer klettern auf einen Güterzug. Wegen der Oberleitung mit Starkstrom hat die Aktion beim Bahnhof in Senftenberg schwere Folgen.IMAGO / Fotostand

Ein waghalsiger Ausflug endete für zwei junge Männer in Senftenberg in einer Tragödie: Am Samstagabend versuchten die beiden 22-Jährigen, auf einen anfahrenden Güterzug zu klettern – eine Entscheidung, die schwere Folgen haben sollte. Während einer der Männer vom Zug stürzte, griff sein Freund nach der tödlich geladenen Oberleitung. Der Stromschlag traf ihn mit voller Wucht und fügte ihm lebensbedrohliche Brandverletzungen zu.

Die dramatischen Szenen spielten sich unweit des Bahnhofs ab. Eine Sprecherin der Bundespolizeidirektion Berlin schilderte die Vorfälle: Der betroffene 22-Jährige erlitt nicht nur durch den Stromschlag schwerste Verletzungen. In kritischem Zustand wurde er in eine Berliner Spezialklinik für Brandverletzte gebracht – ein ursprünglich geplanter Transport mit dem Hubschrauber scheiterte am schlechten Wetter.

Zwei Männer sind in Senftenberg im Süden Brandenburgs auf einen Güterzug geklettert - einer von ihnen erlitt einen Stromschlag und schwere Brandverletzungen.
Zwei Männer sind in Senftenberg im Süden Brandenburgs auf einen Güterzug geklettert - einer von ihnen erlitt einen Stromschlag und schwere Brandverletzungen.IMAGO / Panthermedia

Männer klettern auf Güterzug: Stromschlag trifft 22-Jährigen

Der zweite Mann, ebenfalls 22 Jahre alt, kam mit Verletzungen durch den Sturz davon. Die Bundespolizei hat Ermittlungen zu den Hintergründen des gefährlichen Vorfalls aufgenommen.

Schon das bloße Nahekommen an die unter Hochspannung stehenden Leitungen – 15.000 Volt – kann tödlich sein. Die Deutsche Bahn und Bundespolizei warnen davor, sich auf diese Weise in Lebensgefahr zu bringen. Ein Stromschlag durch eine Bahn-Oberleitung kann nicht nur durch direkte Berührungen entstehen. Es reicht schon, einer Leitung nahezukommen. Ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Metern sei überlebenswichtig. Die Folgen für den menschlichen Körper können Organversagen und schwere Verbrennungen sein. ■