Heldeneinsatz mitgefilmt

Video: KURIER-Reporter stoppt Geisterfahrer und verhindert Katastrophe!

Mutiger Blaulichtreporter hat in der Nacht zum Freitag womöglich einen schweren Unfall verhindert, indem er einen Falschfahrer stoppte! 

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Unser mutiger Blaulichtreporter hat in der Nacht zum Freitag womöglich einen Unfall verhindert, indem er einen Falschfahrer zum Stoppen brachte!
Unser mutiger Blaulichtreporter hat in der Nacht zum Freitag womöglich einen Unfall verhindert, indem er einen Falschfahrer zum Stoppen brachte!Morris Pudwell

„Ich habe einen Geisterfahrer gestoppt!“, schreibt der Kurier-Reporter Morris Pudwell in seiner morgendlichen Übergabe. 

Nachdem unser Polizeireporter auf dem südlichen Berliner Ring (A10) einen LKW Unfall dokumentiert hatte, fuhr er wieder in Richtung Berlin. Als er von der A10 Höhe Rangsdorf auf die B96 fuhr, sah er im linken Rückspiegel etwas, was ihm wirklich seltsam vorkam. Und es wurde dramatisch.

„Ich sah Scheinwerfer auf der gegenüberliegenden Seite, Richtung Teltow, die aber auch in meine Richtung fuhren. Sowas kennt man nur aus dem Fernsehen oder Radio, in Durchsagen wie: Achtung, es kommt ihnen ein Falschfahrer entgegen...“, so unser Reporter. In seiner alltäglichen Arbeit sieht er die schlimmsten Unfälle und dokumentiert die Arbeit von Rettungshelfern und Polizei. Er weiß, wie schnell ein Unfall passiert und sah, dass hier gehandelt werden muss, um eine Katastrophe zu verhindern.

KURIER-Reporter macht Heldeneinsatz und stoppte Geisterfahrer

„Ich erlebte es leibhaftig“, berichtet er. „Als ich realisierte, dass das Auto in Richtung Berlin fährt, aber eben auf der falschen Seite, wählte ich sofort den Notruf via 110. Ich gab meine genaue Position durch und man versprach mir, es werden sofort Kräfte entsendet.“ Er erzählt weiter: „Ich begann, die Sache zu filmen.“ Warnblinkanlage an, Lichthupe, eigenes Gelblicht aufs Dach – so konnte er den Gegenverkehr vor dem Geisterfahrer warnen. Dennoch kam es zu einigen gefährlichen Situationen, als Autos dem Falschfahrer-VW ausweichen mussten.

„Ich fuhr teilweise auf gleicher Höhe und wollte Blickkontakt zu dem Fahrer aufbauen, um zu signalisieren, dass er anhalten soll“, erinnert sich unser Heldenreporter.  Aber ohne Erfolg.  Schließlich entschloss sich der Reporter zum Äußersten. Mit Vollgas raste er bis zur nächsten Wendemöglichkeit und drehte dort um: „Ich fuhr dann auf der linken Spur dem Geisterfahrer entgegen und hoffte, dass er mich sieht und sein Fahrzeug stoppt.“ 

Geisterfahrer wurde auf der Autobahn mit Tempolimit 100 km/h konfrontiert

Und tatsächlich stoppte der Geisterfahrer kurz vor dem Auto des KURIER-Reporters. Was für ein Glück, es hätte auch in einer frontalen Kollision enden können. Auch die Einsatzkräfte der Brandenburger Polizei waren dann schnell vor Ort und konnten übernehmen. 

An der Stelle, wo der Geisterfahrer gestoppt werden konnte, gab es auf der gut ausgebauten Bundesstraße 96 ein Tempolimit von 100 Km/h. „Da ich den Fahrer auf der Überholspur stellen konnte, bestand auch für mich und mein Auto eine große Gefahr“, resümiert der Reporter, froh, dass die alarmierten Beamten mit ihrem Fahrzeug und Blaulicht die Stelle absicherten. Der Geisterfahrer selber durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Unser Reporter aber wird schon heute wieder auf den Straßen der Stadt unterwegs sein. ■