Der Tag der Zeugnisvergabe kann bei Schülern und Eltern unterschiedliche Emotionen auslösen. Um Gefühle wie Kummer und Fragen aufzufangen, bieten in Berlin wieder Experten an Sorgentelefonen Hilfe an, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilte. Am 17. Juli, dem Tag der Zeugnisvergabe, sollen dabei Tipps und Hinweise zum Umgang mit den Zeugnisnoten vermittelt werden. Erreichbar sind die Mitarbeiter am nächsten Mittwoch zwischen 10 und 13 Uhr.
Sorgentelefone Berlins für verschiedene Schulformen
Je nach Schulform werden unterschiedliche Nummern angeboten. Unterteilt wird das Hilfsangebot in Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Zudem gibt es eigene Nummern für Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt und berufliche Schulen. Das sind die Nummern und Ansprechpartner:
• Grundschule: Prof. Dr. Ulrike Becker: +49 30 90227-6028
• Integrierte Sekundarschulen: Kai Klötzer: +49 30 90227-5865
• Gemeinschaftsschule: Janine Wolter: +49 30 90227-6155
• Gymnasium: Christiane Just: +49 30 90227-5771
• Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt: Klaus Jürgen Heuel: +49 30 90227-5834
• Berufliche Schule: Jörg Lemme: +49 30 90227-6058