Diese Woche entscheidend

Bauernregeln für das Wetter: Die Hundstage sagen den Winter voraus

Kein richtiger Sommer, kein richtiger Winter: Nach dem 100-jährigen Kalender gilt dieser Zusammenhang. Aber natürlich lässt sich auch dieser eine Hintertür offen.

Teilen
Das Berliner Humboldtforum sieht mit den vielen grauen Wolken aus als wäre November. Nur das Grün der Bäume deutet darauf hin, dass Sommer ist.
Das Berliner Humboldtforum sieht mit den vielen grauen Wolken aus als wäre November. Nur das Grün der Bäume deutet darauf hin, dass Sommer ist.Soeren Stache/dpa

Wolken, Regen etwas Sonne und das Ganze wieder von vorn. Das kennen wir eigentlich aus dem April, der bekanntlich nicht weiß, was er will. Nun haben wir den Salat auch im Sommer. Tief Karlheinz steht einem echten Sommer in diesen Tagen voll im Weg.

Aber es soll besser werden. Die Wetterfrösche prognostizieren zaghaft Besserung. Mit dem nächsten Hoch soll auch wieder wärmere Luft kommen und die Sommergefühle mit Werten über 26 Grad wecken.

Sommer gibt Aufschluss über Schnee im Winter

Dieser seltsame Sommer ermöglicht gleichzeitig einen ersten Blick voraus auf das Wetter der Zukunft. Laut des Hundertjährigen Kalenders mit seinen Bauernregeln gibt das Sommerwetter auch schon Hinweise, wie es im Winter werden wird. „Hundstage heiß - Winter lange weiß“, lautet eine der bekanntesten Regeln. Statistisch untersucht, ergibt sich wirklich ein Zusammenhang. Liegt in der ersten Augustwoche die mittlere Höchsttemperatur bei 25 Grad oder höher, wächst die Anzahl der Wintertage mit Schneedecke an.

Übersetzt für den kommenden Winter heißt das: Weiße Pracht ist eher weniger angesagt. Schließlich sorgt das Tief Karlheinz gerade für ziemlich schauriges Sommerwetter. Wie bei allen Regeln gibt es natürlich die Ausnahme. Die kommt im 100-jährigen Kalender am 8. August um die Ecke. Am Dominikus-Tag gilt: „Wenn‘s heiß ist an Dominikus, ein strenger Winter folgen muss.“ Nun bleibt es wohl Auslegungssache, ob die prognostizierten 25 Grad plus schon den Tatbestand heiß erfüllen. Und so bleibt die sicherste Vorhersage: Das Wetter ist wie es ist. Schönes Wochenende.