Was war passiert?

Altes Auto macht sich in Baumschulenweg selbstständig – und baut Unfall

Vor einem mysteriösen Rätsel standen die Polizisten, die zu einem verunfallten Auto nach Treptow-Köpenick gerufen wurden. Die Erklärung ist skurril.

Teilen
Ein Auto machte sich in Baumschulenweg selbstständig und verursachte einen Unfall.
Ein Auto machte sich in Baumschulenweg selbstständig und verursachte einen Unfall.Morris Pudwell

In der tiefen Nacht auf der Südostallee Richtung Osten sorgte ein Peugeot 206 für einen skurrilen Einsatz der Polizei – und das ganz ohne Fahrer! Was war geschehen?

Es war 3 Uhr morgens, als zwei Beamte des Abschnitts 35 einem mysteriösen Vorfall auf den Grund gehen mussten: Ein Kleinwagen stand mitten in der Königsheide, und zwar rückwärts zur Fahrtrichtung. Verwunderte Autofahrer hatten den ungewöhnlichen Anblick der Leitstelle gemeldet. Sofort machten sich die Polizisten auf den Weg, um das Rätsel zu lösen.

Auto macht sich in Baumschulenweg selbstständig – und baut Unfall

Vor Ort schwirrten den Beamten alle möglichen Szenarien durch den Kopf: War der Fahrer oder die Fahrerin betrunken? Wurden Drogen konsumiert? Oder handelte es sich etwa um ein gestohlenes Fahrzeug, das nach einem Unfall zurückgelassen wurde? Und wo war überhaupt der Fahrer oder die Fahrerin?

Schnell brachte eine Kennzeichenabfrage Licht ins Dunkel: Die Halterin des Wagens wohnte nur 400 Meter entfernt. Die Beamten klopften an ihre Tür – inzwischen war es mitten in der Nacht. Die junge Frau öffnete verschlafen und völlig überrascht. „Wo ist Ihr Auto?“, fragten die Polizisten direkt. Und: „Haben Sie etwas getrunken?“ Doch der freiwillige Atemalkoholtest ergab 0,0 Promille. Also, was war hier passiert?

Die Besitzerin des Kleinwagens hatte vergessen, die Handbremse zu ziehen. Das Auto rollte los und baute einen Unfall.
Die Besitzerin des Kleinwagens hatte vergessen, die Handbremse zu ziehen. Das Auto rollte los und baute einen Unfall.Morris Pudwell

Nach minutenlangen Gesprächen kam die erstaunliche Erklärung ans Licht: Die Frau hatte ihren Peugeot vor einiger Zeit auf der Südostalleebrücke abgestellt. Doch dabei vergaß sie offenbar, die Handbremse anzuziehen oder einen Gang einzulegen. So setzte sich der kleine Franzose selbstständig in Bewegung und rollte – wie von Geisterhand – über 130 Meter rückwärts in Richtung Königsheide!

Auto in Baumschulenweg war geparkt und nicht gesichert

Ohne Fahrer und ohne eine einzige Bremsspur legte der Wagen einen Poller und ein Verkehrsschild um, bevor er kurz vor einem Abhang zum Stehen kam. Zum Glück wurde niemand verletzt und kein weiteres Fahrzeug beschädigt. Die erstaunte Frau musste feststellen, dass ihr Peugeot nun schrottreif ist.

Doch damit nicht genug: Neben dem Totalschaden ihres Autos erwartet die Halterin auch ein Bußgeld. Laut § 14 StVO muss ein Fahrzeug nach dem Parken gegen Weiterrollen gesichert werden. Bei einem Unfall drohen 25 Euro Strafe – und im schlimmsten Fall kann der Versicherungsschutz verloren gehen.