10-Kilometer-Lauf

„The Great 10k Berlin“ stoppt Autofahrer!

Der Lauf führte am Sonntag zu massiven Verkehrsbehinderungen in der westlichen Innenstadt.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Wie hier beim Marathon im September wird auch an diesem Sonntag in Berlin gelaufen, was die Beine hergeben.
Wie hier beim Marathon im September wird auch an diesem Sonntag in Berlin gelaufen, was die Beine hergeben.IMAGO/Berlinfoto

Nicht nur Baustellen machen den Berliner Autofahrern an diesem Wochenende und darüber hinaus das Leben schwer, auch ein Lauf namens „The Great 10k Berlin“ sorgt für massive Sperrungen in der westlichen Innenstadt.

Die Laufbegeisterten sind am Sonntag in der Zeit von 12 bis 14.30 Uhr zugange. Die Strecke führt vom Spandauer Damm am Schloss Charlottenburg über Otto-Suhr-Allee, Ernst-Reuter-Platz, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Stülerstraße, Katharina-Heiroth-Ufer, durch den Zoo Berlin zum Elefantentor, Budapester Straße, Kantstraße, Windscheidstraße, Sophie-Charlotte-Platz und Schloßstraße zurück zum Spandauer Damm.

„The Great 10k Berlin“ – 10 Kilometer quer durch Berlin

Schon ab 8.40 Uhr wird der Spandauer Damm in beiden Richtungen zwischen Sophie-Charlotte-Straße und Kaiser-Friedrich-Straße für Bambini- und Kinderläufe gesperrt, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit.

Diese Sperrung werden voraussichtlich um 16 Uhr wieder aufgehoben.

Die Laufstrecke selbst ist ab etwa 11 Uhr gesperrt. Sie wird nach dem Durchgang der letzten Läufer und der Reinigung der Strecke nach und nach wieder freigegeben. Ab ca. 14.30 Uhr sollte das Schlimmste vorbei und die Strecke wieder befahrbar sein.

Den Teilnehmern wird empfohlen, mit dem ÖPNV anzureisen. Es stehen in erster Linie zwei U-Bahnhöfe (U Richard-Wagner-Platz und U Sophie-Charlotte-Platz) sowie der S-Bahnhof Westend zur Verfügung.