Es hat was von Alfred Hitchcocks berühmten Horror-Klassiker „Die Vögel“. Krähenalarm in der HOWOGE-Arena Hans Zoschke. Zwar gehen die Krähen nicht auf Menschen los, aber auch so versuchen die „gefiederten Freunde“ unerwartete Probleme in der Normannenstraße. Der Rasen ist in Gefahr. Nicht gut vor dem mit Spannung erwarteten Bezirksderby in der Oberliga zwischen Lichtenberg 47 und Sparta am Sonntag (14 Uhr).
Jeden Abend das gleiche Bild. Nachdem der Rasen gewässert wurde, kommen die Krähen. Leise schwingen sie heran und machen sich an ihr Werk. Ein schauriges Bild irgendwie. Auf der Suche nach Futter hacken sie tiefe Löcher in das Grün. Mühsam wird versucht, jeden Tag das Ganze zu flicken. Vor jedem Training und vor allem vor Spielen gilt es, Löcher zu flicken in der Spielfläche …

Zeitraubend. Anstregend. Einfach nicht schön. Zumal der Rasen ja durch die ungewohnte Doppelbelastung - auch Regionalligist Altglienicke trägt ja in dieser Spielzeit seine Heimpartien im „Zoschke“ aus - ohnehin arg strapaziert wird.
Als eine mögliche Ursache hat man bei Lichtenberg 47 einen Befall durch Wiesenschnaken-Larven ausgemacht. Die nachaktiven Insekten sind von Ende August bis in den Oktober hinein besonders aktiv. Sie tun sich an den Graswurzeln gütlich. Und sind eben im wahrsten Sinne des Wortes ein gefundenes Fressen für die Krähen …