Pflegedienst in Charlottenburg - Kompetente Betreuung

Seit über 10 Jahren betreut der ambulante Pflegedienst DAKOS aus dem Berliner Verwaltungsbezirk Charlottenburg Wilmersdorf ältere, hilfebedürftige und kranke Menschen.
Unter den Voraussetzungen der gegenseitigen Anerkennung, des Respekts, des Vertrauens sowie der Schweigepflicht bieten die ausgebildeten, engagierten Mitarbeiter des Pflegedienstes Charlottenburg professionelle, individuelle Beratung und Betreuung in der Alten-, Kranken- und Hauspflege im gesamten Berliner Umfeld an.
Das macht den ambulanten Pflegedienst DAKOS in Charlottenburg aus

Der ambulante Pflegedienst DAKOS wurde im Jahr 2012 mit der Einsatzzentrale in Berlin Charlottenburg gegründet.
Die Mitarbeiter sind für ihre Patienten 24 Stunden am Tag erreichbar und beherrschen neben der deutschen Sprache und Englisch auch perfekt Russisch, Serbisch und Polnisch.
Ihre kulturelle Herkunft ermöglicht es ihnen, eine vertraute Beziehung und reibungslose Kommunikation zu den pflegebedürftigen Menschen zu gewährleisten und somit umfassend auf die Bedürfnisse, Wünsche und Wertvorstellungen der Patienten einzugehen.
So sichert der Pflegedienst die Qualität seines Teams
- Alle Mitarbeiter haben einen medizinischen Pflegebasiskurs über 200 Stunden absolviert. Das ausgebildete Fachpersonal besitzt mehrjährige Berufserfahrung.
- Das Team absolviert interne und externe Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie regelmäßige oder anlassbezogen Messungen der Prozess- und Ergebnisqualität mittels Pflegevisiten durch die Pflegedienstleitung.
- Das vorhandene Qualitätssicherungssystem wird umgesetzt.
- Neue Mitarbeiter durchlaufen eine systematische Einarbeitung.
- Die innerbetriebliche Kommunikation mit Dienst- und Fallbesprechungen ist straff organisiert.
- Das Team wird regelmäßig fort- und weitergebildet.
Der erste Schritt für eine Pflege erfordert eine Beratung
Das Expertenteam führt kostenlose, unverbindliche und persönliche Beratungsgespräche und Pflegeanalysen durch. Zur Anforderung einer Beratung reicht ein Klick auf den entsprechenden Button auf der Webseite des Pflegedienstes Charlottenburg, ein Anruf oder ein persönliches Gespräch in der Zentrale.
Bei der individuellen Beratung geht der Ansprechpartner auf die Wünsche des Patienten und der Angehörigen ein und versucht unter Berücksichtigung der Vorgaben des SGB XI zur sozialen Pflegeversicherung ein optimales Pflegekonzept auszuarbeiten.
Er gibt detaillierte Informationen, beantwortet offene Fragen und berät zu Preisen und Paketen. Im Anschluss an das Beratungsgespräch wird ein Pflegeplan definiert. Individuelle Wünsche und spätere Anpassungen werden dabei immer berücksichtigt.
Diese Leistungen bietet DAKOS an

Im Vordergrund der Leistungen des ambulanten Pflegedienstes stehen die 24-Stunden-Pflege, die ambulante Palliativversorgung und die Behandlungspflege.
Das Team bereitet sorgfältig die Begutachtung des Patienten durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) zum Erhalt des Pflegegrades für die ambulante Pflege vor. Alle Maßnahmen werden in einem Pflegetagebuch dokumentiert, die nötigen Unterlagen wie Arzt- und Krankenhausentlassungsberichte bereitgelegt.
Außerdem werden folgende Leistungen angeboten:
- Ärzte werden durch pflegerische Beratung unterstützt.
- Auf Anregung des Arztes werden entlastende Hausbesuche durchgeführt.
- Pflegende Angehörige erhalten Informationen.
- Ernährungsberatung, Schulungen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge und Hilfe bei Antragstellungen und beim Ausfüllen von Formularen werden angeboten.
- Die Einrichtung eines Hausnotrufs wird bei Bedarf organisiert.
- Krankengymnastik, Massage zu Hause, Physiotherapie, Logopädie, Friseure oder die mobile Haar- und Fußpflege werden vermittelt.
Zu den Serviceleistungen zählen auch zum Beispiel die Suche nach Personal zum Fenster putzen, die Vereinbarung von Arztterminen, der Transfer bei Arztbesuchen oder Hilfe bei Schwerbehinderungsanträgen.
Ziel des Dienstes ist eine stets fachkompetente und individuelle Pflege. Alle Mitarbeiter des Pflegedienstes Charlottenburg DAKOS arbeiten bei der Pflege vertrauensvoll, gewissenhaft, beständig und zuverlässig mit jedem einzelnen Patienten.