Immobilienmakler in Berlin: So finden Sie den richtigen Partner für den Verkauf

Ob Friedrichshain, Marzahn, Schöneberg oder Pankow: Wer in Berlin eine Immobilie verkaufen möchte, überlegt häufig, einen Immobilienmakler mit der Suche nach einem passenden Käufer zu beauftragen. Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einem Experten bringt und wie Sie den richtigen Immobilienmakler in Berlin finden, lesen Sie hier.
Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel Ihre Berliner Immobilie aktuell wert ist.
Warum sollten Sie Ihre Berliner Immobilie mit einem Makler verkaufen?
Wer sich für den Verkauf mit einem Immobilienmakler bzw. einem Maklerbüro in Berlin entscheidet, spart vor allem Zeit und wahrscheinlich auch einige Nerven. Denn der Immobilienverkauf ist mit vielen Aufgaben verbunden, die teils erheblichen Aufwand bedeuten.
Ein Immobilienmakler nimmt Ihnen in der Regel diese Aufgaben ab:
1. Der Makler ermittelt den aktuellen Wert Ihrer Berliner Immobilie und berät Sie auf dieser Basis zum optimalen Angebotspreis und der passenden Verkaufsstrategie (z. B. Bieterverfahren).
2. Damit Kaufinteressenten von Ihrer Immobilie erfahren, bewirbt der Makler Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit einem aussagekräftigen Text und Fotos Ihrer Immobilie in einem Exposé.
3. Der Makler beantwortet Anfragen von Interessenten und organisiert Besichtigungen mit potenziellen Käufern.
4. Parallel organisiert er die für den Verkauf relevanten Unterlagen wie den Grundbuchauszug oder den Energieausweis. Letzterer sollte spätestens zur Besichtigung vorliegen. Sonst droht ein Bußgeld.
5. Ist ein potenzieller Käufer gefunden, verhandelt der Berliner Makler in Absprache mit Ihnen den finalen Kaufpreis, prüft die Bonität des Käufers und lässt den Kaufvertrag von einem Notar aufsetzen.
6. Für den rechtssicheren Verkauf vereinbart er einen Notartermin mit Ihnen und Ihrem Käufer, bei dem er Sie idealerweise begleitet oder Sie per Vollmacht vertritt. Auch die anschließende Schlüsselübergabe an den Käufer übernimmt in der Regel der Makler.
Wie finde ich den richtigen Immobilienmakler in Berlin?
Ein Immobilienmakler in Berlin sollte ortsansässig sein, Erfahrung haben und natürlich auch zwischenmenschlich zu Ihnen passen. Ob Immobilienmakler in Berlin-Mitte, Immobilienmakler in Berlin-Charlottenburg oder einem anderen Bezirk oder Ortsteil der Hauptstadt: Um den richtigen Experten für Ihren Verkauf zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Naheliegend ist natürlich, Bekannte, Kollegen, Freunde oder Verwandte, die in Berlin bereits Immobilien mit einem Makler verkauft haben, nach deren Empfehlung zu fragen.
Eine andere Option ist der Blick auf die Website des Immobilienverbandes IVD. Dort finden Sie eine Mitgliederliste mit kompetenten und seriösen Haus-, Grundstücks- bzw. Wohnungsmaklern in Berlin. Zudem helfen Ihnen die Bewertungen anderer Kunden im Internet bei der Einschätzung, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Kandidaten handelt.
Das Berliner Maklerunternehmen Homeday beispielsweise ist Mitglied des IVD und zugleich der Immobilienmakler mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen in Deutschland auf der unabhängigen Bewertungsplattform Trustpilot. Homeday unterstützt Immobilienverkäufer in Berlin mit insgesamt elf ortsansässigen Maklern bei ihrem Verkauf. Als bundesweites Maklerunternehmen stehen Immobilienverkäufern auch zahlreiche Homeday-Makler außerhalb der Stadtgrenzen – zum Beispiel im Berliner Speckgürtel – bei Ihrem Immobilienverkauf zur Seite.
Was unterscheidet Homeday von anderen Immobilienfirmen in Berlin?
Bei Homeday erhalten Immobilienverkäufer ein umfangreiches Leistungsangebot, angefangen bei einer kostenlosen Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Makler aus Berlin. Durch innovative Tools verfolgen Verkäufer über eine exklusive Kundenplattform jederzeit den aktuellen Stand Ihres Immobilienverkaufs: von der Erstellung des Immobilienexposés mit professionellen Fotos vom Fotografen bis zur Schlüsselübergabe an den Käufer. Eigentümer können über das Tool außerdem direktes Feedback von Käufern zu ihrer Immobilie sowie Kaufangebote erhalten. Weiterer Pluspunkt dieses Immobilienmaklers in Berlin: Bei einem Verkauf mit Homeday zahlen Verkäufer und Käufer je nur 2,94 Prozent Provision und können so Tausende Euro sparen.
Hier können Sie mehr über Homeday erfahren und Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich von einem Berliner Homeday-Makler bewerten lassen: