Natürlich aussehende Ergebnisse erreichen bei OpticHair
Natürlich aussehende Ergebnisse erreichen bei OpticHair Foto: OpticHair

Die Haartransplantation ist die einzige dauerhafte Lösung bei Alopezie? Nicht ganz, auch die Nano Haarpigmentierung schenkt Haarausfall-Patienten neues Selbstvertrauen. Ganz ohne OP lässt sie den Traum vom vollen Haarkleid wahr werden. Die Haarpigmentierung vorher nachher Ergebnisse liefern den besten Beweis.

Wie funktioniert eine Nano-Haarpigmentierung?

Die Nano-Haarpigmentierung hat große Ähnlichkeit mit Permanent Make-up. Allerdings ist sie technisch deutlich raffinierter und anspruchsvoller. Schließlich soll das Ergebnis nahezu mit der Kopfhaut verschmelzen.

Vor der Behandlung besprechen Patient und Experte die ideale Haarlänge, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Genauso entscheidend ist die Farbe bei der Pigmentierung. Sie muss perfekt zum Typ passen. Nur so reihen sich die einzelnen Pigmente nahtlos in das Haarkleid ein – ganz ohne Fremdkörper-Effekt.

Prinzipiell unterscheidet man bei der Haarpigmentierung zwischen zwei Methoden:

Prinzipiell unterscheidet man bei der Haarpigmentierung zwischen zwei Methoden:

  • Point-Touch-Technik: Durch exaktes Punktieren stellt sich eine bestechend natürliche Haarlinie ein.
  • Point-Line-Technik: Hierbei werden zusätzlich feinste Linien auf die Kopfhaut pigmentiert. So wirken die vorher nachher Bilder noch natürlicher und stimmiger.
Die innovativste Methode: Die Nano Haarpigmentierung
Die innovativste Methode: Die Nano Haarpigmentierung Foto: OpticHair

Steht die gewünschte Methode fest, reinigt der Experte gründlich die Kopfhaut des Kunden. Anschließend zeichnet er fein säuberlich die Haarlinie auf. Ist der Kunde zufrieden, steht der Haarpigmentierung nichts mehr im Weg. Mit viel Feingefühl und Präzision verdichtet er das bestehende Haarkleid.

Schmerzen hat der Kunde während der Behandlung so gut wie keine. Auf Wunsch können die Behandlungszonen aber selbstverständlich mit Betäubungscreme versorgt werden. So verläuft das Treatment völlig angenehm und schmerzfrei.

Nach zwei bis vier Stunden ist die Behandlung bereits abgeschlossen. Jetzt sitzen die Farbpigmente 0,6 bis 1,2 Millimeter tief in der Kopfhaut und verdichten das Haarkleid.

Jetzt hat der Kunde drei bis vier Jahre Freude an seinem sichtbar frischerem und fülligerem Haar – je nach Pflege und Haartyp. Verlieren die Pigmente langsam an Farbe und Vitalität, ist natürlich jederzeit eine Auffrischung möglich.

Für wen eignet sich die Haarpigmentierung?

Die Pigmentierung löst gleich mehrere Haarprobleme. Sowohl bei Geheimratsecken als auch bei Tonsuren erreicht sie hervorragende Ergebnisse. Dasselbe gilt bei größeren kahlen Flächen – selbst bei Halb- oder Vollglatzen.

Bei Narben und Wunden auf der Kopfhaut ist sich das Treatment ebenfalls eine Empfehlung wert. Zuverlässig kaschiert sie die Problemzonen. Sogar Krebspatienten nehmen die sanfte Behandlung dankbar an. Bis die Haare nach der Chemotherapie nachwachsen, springen die Farbpigmente bereitwillig ein.

Optic Hair – die Nummer eins bei lichtem Haar

Wer nach einer gewissenhaften Anlaufstelle für eine Haarpigmentierung Berlin sucht, wird bei Optic Hair fündig. Das professionelle Studio im Herzen der deutschen Hauptstadt hat sich auf das schonende Farbtreatment spezialisiert.

Das Besondere: Hier fühlt sich der Kunde zu 100 Prozent verstanden. Schließlich hat Ugur Yaman viele Jahre sein Leiden geteilt.

Ugur Yaman - Gründer von OpticHair
Ugur Yaman - Gründer von OpticHair Foto: OpticHair

Schon mit 17 Jahren leidet der Geschäftsführer an extremen Haarverlust. Ohne Mütze traut er sich nicht mehr aus dem Haus. Wird er älter geschätzt, fühlt er sich gekränkt. Irgendwann fasst er einen Entschluss: So kann es nicht weiter gehen. Er wünscht sich sein Selbstvertrauen zurück. Einen kräftigen Schub für sein Selbstvertrauen verpasst ihm schließlich die Haarpigmentierung. Mit wenig Aufwand macht sein Haarkleid einen merklich jugendlicheren und kräftigeren Eindruck. Ugur Yaman wirkt völlig verändert.

Vom Kunden zum Experten

Ugur Yaman ist begeistert: Die Haarpigmentierung hat sein Leben verändert. Dieses Gefühl will er weitergeben. Intensiv befasst er sich mit der modernen Materie und eignet sich die Finessen der Pigmentierungskunst an. Mit viel Empathie, Scharfsinn und Fingerspitzengefühl bereitet er kahlen Stellen mit hochwertigen Farbpigmenten ein Ende. Die Vorher-Nachher-Bilder sprechen Bände: Zuvor ist das Haarkleid müde, leblos und schlapp.

Ugur Yaman bei einer Haarpigmentierung in Berlin
Ugur Yaman bei einer Haarpigmentierung in Berlin Foto: OpticHair

Nachher wirkt es voll, lebendig und umwerfend natürlich. Nicht ohne Grund gilt Ugur Yaman längst als einer der Besten und Erfahrensten auf dem Gebiet der Haarpigmentierung in Berlin. Und das Beste: Trotz seiner Erfahrung und Expertise ist er bodenständig geblieben. Seine Haarpigmentierung Berlin Kosten könnten fairer nicht sein.