Eine Haartransplantation in der Türkei, die ins Budget passt
Das A und O einer erfolgreichen Haartransplantation in der Türkei ist eine gute Klinik: Denn ganz ehrlich, wer will bei der Qualität eines operativen Eingriffs schon Kompromissen eingehen? Beherrschen die behandelnden Ärzte das anspruchsvolle Handwerk nicht zu 100 Prozent, sieht man es später dem Ergebnis an.
Ein Ärzte-Duo, das sein Handwerk meisterhaft versteht, sind Dr. Mehmet Erdoğan und Dr. Gökay Bilgin. Zusammen sind sie der Kern der Smile Hair Clinic, eines der modernsten Transplantationszentren in Istanbul.

Dr. Mehmet Erdoğan
Direkt nach seinem Abschluss an der Yeditepe Fakultät für Medizin taucht er tief in die Materie der ästhetisch-plastischen Haarchirurgie ein. Vom Gesundheitstourismus über Marketingmaßnahmen bis hin zum Krankenhausmanagement – in allen relevanten Bereichen bildete er sich fort. Heute führt er seine Erfahrung und Expertise als Gründungspartner bei der Smile Hair Clinic ein. Mit Einfühlungsvermögen, Innovationsstreben und fachlichem Know-how setzt er sich täglich für seine Alopezie-Patienten ein.
Dr. Gökay Bilgin
Das zweite Gesicht hinter der Smile Hair Clinic ist Dr. Gökay Bilgin. Unmittelbar nach seiner Ausbildung an der medizinischen Fakultät von Cerrahpaşa stieg er ins Gesundheitswesen ein. Bei der Medical Park Health Group gestaltete er, als einer der ersten leitenden Ärzte, den modernen Gesundheitstourismus nachhaltig mit. Was er bis heute weiter macht. Auch als Geschäftspartner der Smile Hair Clinic achtet er gewissenhaft auf technische Innovation. Denn die Medizin darf nie zum Stillstand kommen.
Genau deshalb hat die Smile Hair Clinic ein neues Zentrum in Istanbul eröffnet, das Tradition und Modernheit perfekt zusammenführt. Auf rund 2000 Quadratmetern, auf zehn Etagen stellt das Expertenteam kahlen Stellen endgültig den Kampf an. In den top-ausgestatteten 16 Operationssälen sorgt es täglich für gesundes, lebendiges und volles Haar. Die Lage des modernen Zentrums ist vor allem für internationale Patienten interessant. Schließlich liegt es nur 15 Minuten vom SAW Airport entfernt. Schneller, einfacher und bequemer könnte die Anreise zur Haartransplantation in Istanbul kaum sein.

Smile Hair Clinic – diese Klinik für Haartransplantationen ist immer am Puls der Zeit
Dichtes Haar ohne Fremdkörper-Effekt – so lautet die Devise an der Smile Hair Clinic. Um ihr Ziel zu erreichen, verwenden die Chirurgen ausschließlich die modernsten Transplantationstechniken – sei es für den hormonellen oder erblich bedingten Haarausfall.
Eine dieser top-modernen Methoden ist die Saphir FUE Methode. Hier tauscht der behandelnde Arzt die klassische Stahlklinge gegen die Saphirklinge ein – ganz bewusst. Saphir ist schließlich nochmals härter und feiner als Stahl, was ihm bei seinem täglichen Handwerk noch mehr Sorgfalt und Präzision erlaubt.
Nicht aber nur bei der Haartransplantation macht die Methode den Unterschied. Auch bei anderen Dienstleistungen wie der Barthaar- oder Augenbrauentransplantation spielt die Technik eine tragende Rolle. Denn je exakter der Chirurg vorgeht, desto authentischer wirken die transplantierten Haare. Und je mehr natürlich verpflanzte Grafts der Patient im Haarkleid hat, desto mehr erhöht sich die Zufriedenheitsrate.

Ein Rundum-Sorglos-Angebot der Smile Hair Clinic
Top-Qualität und günstige Preise – wie lässt sich das vereinbaren? Diese Frage stellen sich viele Patienten, wenn sie die Preisliste der Smile Hair Clinic studieren. Die Antwort ist ganz einfach: Alle Leistungen sind bereits inkludiert. Der Patient erhält also ein Rundum-Sorglos-Angebot, das er kaum abschlagen kann. Und das alles gehört dazu:
· Erstuntersuchung
· Lokalanästhesie
· Medikamente und Pflegeprodukte für die Nachsorge zu Hause
· kostenlose Haaranalyse
· kostenloser Transfer vom Flughafen zum Hotel
· Kopfband und Nackenkissen
· essenzielle Bluttests vor dem Eingriff
· 24/7 erreichbar
Dank der clever kalkulierten Rundum-Sorglos-Pakete belaufen sich die Haartransplantation Türkei Kosten auf ein Minimum. Selbst mit geringem Budget kann man sich den Eingriff hierzu Lande leisten. Zum Vergleich: Um die Behandlung in Deutschland durchführen zu lassen, müssen Patienten oft bis zu 70 Prozent mehr ausgeben.
Abstriche bei der Qualität gibt es trotz des niedrigen Preises aber nicht. Weit gefehlt, der Patient darf sich auf modernste Räumlichkeiten und modernste Methoden freuen. Die vielen zufriedenen Patienten können das nur bezeugen.