Mann kennt es: Wenn es um den eigenen Bart geht, weichen Vision und Wirklichkeit mitunter stark voneinander ab. Quälend langsamer Wachstum, klar erkennbare Lücken oder eine mangelnde Dichte können dafür sorgen, dass das maskuline Accessoire eher für Frust als Freude sorgt. Was tun?

Die Ursachen für unbefriedigenden Bartwuchs sind vielfältig. Oft ist es ganz einfach genetische Veranlagung, die den Weg zum Vollbart erschwerlich macht. Damit zusammenhängend fällt auch der persönliche Testosterongehalt ins Gewicht. Schon durch Sport oder die Vermeidung von Stress kannst Du diesen Aspekt zumindest im gewissen Rahmen steuern! Noch mehr Chancen, Deinen Bartwuchs zu fördern, eröffnet Dir eine gesunde und ausgewogene Ernährung – Eiweiß, Vitamine und Mineralien sind Deine Freunde.

Daneben stehen Dir selbstverständlich zahllose Bartwuchsmittel zur Verfügung, die Dir Abhilfe in Aussicht stellen. Doch sind Tinkturen, Sprays, Shampoos, Seren oder Öle wirklich die einzige Option, um der eigenen Gesichtsbehaarung effektiv auf die Sprünge zu helfen?

Kleine Nadeln, große Hilfe: Der Bartroller

https://heisenbeard.de/
https://heisenbeard.de/

Könnte der Bartroller reden, würde er entschieden verneinen! Immerhin stellt er sich im Zweifelsfall ganz allein in den Dienst der gebührenden Gesichtspflege. Falls Du bislang kein Bild vor Deinem geistigen Auge siehst: stelle Dir einen schlichten Nassrasierer vor, der anstelle von Klingen mit einer Rolle ausgestattet ist.

Diese wiederum ist mit mehreren hundert kleinen Nadeln gespickt, die Bartroller oft 0,25 mm bis 1 mm lang sind. Darüber hinaus besteht er meistens aus 540 Titan-Nadeln. Gerade den Damen der Schöpfung dürfte das bekannt vorkommen, da sich das ‚Microneedling‘ in den Kosmetikstudios der Welt gewisser Beliebtheit erfreut. Genau genommen behandelt ein Bartroller also in allererster Linie Deine Haut. Dadurch dürfte in einem Atemzug erklärt sein, warum der Bartroller mitunter auch als Bartroller bekannt ist.

Inwiefern hilft ein Bartroller bei wenig Bartwuchs?

Fährt der Bartroller behutsam über Deine Wangen, verursacht er eine Vielzahl mikroskopischer Verletzungen. Was schlimmer klingt, als es ist! Nichtsdestotrotz reagiert Dein Körper mit den gewünschten Gegenmaßnahmen. In diesem Fall bedeutet das unter anderem die Aussendung von Botenstoffen, etwa Kollagen und Hyaluron. Dadurch wird die Heilung der Haut befördert, weshalb entsprechende Behandlungen auch bei Falten oder Narben zum Einsatz kommen.

Für uns entscheidend ist allerdings die wachstumsfördernde Wirkung des Kollagen, die Deinen Bart auf das nächste Level hieven könnte. Während der Bartroller für sich stehend schon ein nützliches Hilfsmittel darstellt, kannst Du ihn natürlich auch in Kombination mit geeigneten Bartwuchsmitteln nutzen.

Wie Du den Bartroller richtig benutzt

Ein Gerät mit mehreren hundert winzigen Nadeln, die sich systematisch über Deinen Bart rollen und in Deine oberste Hautschicht bohren. Wir verstehen, dass die Nutzung gerade auf Unerfahrene ein wenig einschüchternd wirken kann. Wir verraten Dir, wie die Pflege souverän von der Hand geht, wenn Dein Bartroller Anwendung findet!

Die Vorbereitung

https://heisenbeard.de/
https://heisenbeard.de/

Bevor man den Bartroller walten lässt, sollten einige Maßnahmen getroffen sein. Wasche Dein Gesicht idealerweise mit einem passenden Reinigungsprodukt und achte darauf, dass auch dein Bartroller sauber und desinfiziert ist.

Das Rollen

Berliner Verlag
https://heisenbeard.de/

Du hantierst mit Nadeln. Dass du behutsam vorgehen und keinesfalls zuviel Druck ausüben solltest, versteht sich also von selbst! Rolle vertikal, diagonal, waagerecht, von innen nach außen und halte die Anzahl der Rollvorgänge am besten einstellig. Leichte Hautrötungen sollten Dich nicht verunsichern, sind gleichzeitig jedoch ein Zeichen, dass es für heute reicht.

Die Nachbereitung

Rasiere Dich weder vor noch nach dem Rollvorgang; Deine Haut hat für heute genug erduldet. Gönne ihr stattdessen etwas reinigende Gesichtspflege mit Premium Produkten, um Infektionen zu vermeiden. Bereite auch Deinen Bartroller schon jetzt für den nächsten Einsatz vor!

Apropos: Zur regelmäßigen Anwendung ist dringend geraten, wenn Du Ergebnisse erzielen möchtest. Konkret heißt das, dass Du Dir ein bis zwei Quartale Geduld und Zeit nehmen solltest! Nutze Deinen Bartroller in dieser Phase maximal zwei- bis dreimal wöchentlich.

Warum der HBG Bartroller einen Blick wert ist

Du stehst noch am Anfang Deiner Suche nach einem Bartroller, bist mit Deinem bisherigen Modell nicht wirklich zufrieden oder freust Dich ganz einfach über hilfreiche Empfehlungen von Mann zu Mann? In jedem Fall eine Gelegenheit, um den HBG Bartroller aus dem Hause Heisenbeard ins Spiel zu bringen.

Berliner Verlag
https://heisenbeard.de/

Die Oberfläche seiner Rolle besteht aus 540 Titannadeln, während das Gerät selbst durch dynamisches Design samt ergonomischem Griff besticht. So ist gewährleistet, dass Dir das Gerät auch mit feuchten Fingern nur schwerlich aus der Hand rutscht. Von der erhöhten Durchblutung und der Anregung schlafender Haarfollikel ganz zu schweigen! Da man Hygiene bei Heisenbeard gebührend ernstnimmt, wird der hauseigene Bartoller direkt mit einem passenden Reinigungsmittel ausgeliefert.

Ob Du nun einen persönlichen Bartroller Test planst oder ein perfektes Geschenk für einen weiteren Mann suchst, der sein haariges Potential noch nicht ausgeschöpft hat. Mit dem HBG Bartroller tut sich eine vielversprechende Option auf!