Sponsored : Seilspannmarkisen nach Maß: Durch die nächste Hitzewelle

Das Klima ist spürbar im Wandel und die Wahrscheinlichkeit für heißere Sommer steigt beständig. Seilspannmarkise nach Maß liefern dann immerhin Schatten.
Seilspannmarkise nach Maß: Besser durch die nächste Hitzewelle
In den vergangenen Jahren hat es bereits eine Häufung von Hitzewellen gegeben. Doch sie treten nicht nur öfter auf und halten länger an, sondern brechen immer wieder auch neue Temperaturrekorde. Viele Menschen suchen deshalb nach Möglichkeiten, sich für die kommenden Sommer vorzubereiten, um mit den anstrengenden Temperaturen besser zurechtzukommen. Seilspannmarkisen sind eine gute Idee, um in den Genuss eines schattigen Platzes mit frischer Luft zu kommen - auch wenn die Hitze brütet.

Die Seilspannmarkise im Detail erklärt
Seilspannmarkisen sind eine bewährte Methode, verschiedene Bereiche am Haus und im Garten zu beschatten. Sie eignen sich zum Beispiel für Terrassen, Wintergärten und Pergolen. Wie ein Sonnensegel bestehen sie aus modernen Stoffen. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern bringen auch eine Vielzahl wertvoller Eigenschaften mit. Seilspannmarkisen und Sonnensegel sollten nämlich möglichst witterungsbeständig und feuerfest sein. Zudem ist es vorteilhaft, wenn sie leicht zu reinigen sind.
Was unterscheidet eine Seilspannmarkise vom Sonnensegel?
Genau genommen ist eine Seilspannmarkise auch ein Sonnensegel. Doch oft versteht man unter Letzterem das sogenannte Segeltuch, das über Ösen an drei Stellen in Haken eingehängt wird, dreieckig ist und eine ebene Segelfläche aufweist. Tatsächlich sind Sonnensegel aber sogar in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, etwa bei Sonnenmax. Dieser Anbieter verfügt über einen Online-Konfigurator, mit dem jeder seine Seilspannmarkise erstellen kann.
Sonnensegel lassen sich zwar leicht entfernen und als mobiler Sonnen- und Sichtschutz an verschiedenen Orten einsetzen, doch kann man sie nicht schnell zusammenraffen oder aufspannen, ohne sie vollständig abzunehmen. Wer auf der Suche nach einer flexibleren Variante ist, ist mit einer Seilspannmarkise gut beraten. Dabei handelt es sich um mehrere Bahnen von Stoffen, die in ein einfaches Seilspannsystem aufgefädelt sind. Je nach Wunsch sind die Bahnen in voll ausgefahrenem Zustand straff gezogen oder hängen in gleichmäßigen Wellen herab. Neben der Stofffarbe lässt sich also auch dieses Merkmal individuell auswählen.
Eigenschaften von Seilspannmarkisen und Sonnensegeln bei Sonnenmax
Die Seilspannmarkisen von Sonnenmax lassen sich mit Handbetrieb aus- und wieder einfahren. Das spart Kosten bei der Anschaffung. Diese handbetriebenen Modelle sind zudem wenig wartungsanfällig, da sie ohne Motor auskommen. Der Anbieter Sonnenmax verkauft allgemein Produkte von höchster Qualität, die für den Käufer viele Vorteile haben. Die Stoffe bei den Seilspannmarkisen und den Sonnensegeln zeichnen sich zum Beispiel durch folgende Eigenschaften aus:
- umweltfreundlich
- wasserabweisend
- feuerhemmend
- waschbar bei 40° in der Waschmaschine
- bügelbar bis 110°C
- pflegeleicht
- mit UV-Strahlenschutz
- wetterbeständig
- große Auswahl an Farben
- lichtecht
- mit Hygieneschutz
- Baby-sicher
Was unterscheidet eine Seilspannmarkise von einer gewöhnlichen Markise?
Die beiden Markisentypen haben elementare Gemeinsamkeiten: Sie lassen sich ausziehen und wieder zusammenfahren und sind stets am gleichen Ort befestigt. Dennoch gibt es große Unterschiede, wie Sonnenmax auf seiner Website erklärt. Die Variante mit Seilspannsystem ist demnach:
- preiswerter und somit auch für Menschen mit kleinem Budget geeignet,
- waschbar und somit leichter zu pflegen und zu reinigen
- und flexibler, sodass man leichter die schattierten Bereiche kontrollieren kann.

Warum sich eine Seilspannmarkise nach Maß lohnt
Im Handel finden Verbraucher bereits eine große Auswahl an vorgefertigten Sonnensegeln. Doch es ist sinnvoll, auf maßgefertigte Lösungen wie jene von Sonnenmax zu setzen. Dadurch ist es zum Beispiel leichter, eine Seilspannmarkise in der Wunschfarbe zu finden, die gleichzeitig auch noch genau zur Größe der Terrasse passt.
Wer sich vornimmt, dass die Seilspannmarkise eine exakt bemessene Fläche beschatten soll, trifft mit Sonnenmax eine sehr gute Entscheidung. Passgenaue Bahnen, die dicht an dicht liegen, verhindern unangenehme Lücken. Durch diese würde nämlich die hindurch scheinende Sommersonne immer noch genug Kraft finden, einen schmerzhaften Sonnenbrand zu verursachen oder einfach zu stören. Zudem lässt sich mit einer Seilspannmarkise nach Maß auch ein viel zu großes Modell vermeiden, wodurch vielleicht ein Blumenbeet am Rand der Terrasse nicht mehr genug Sonnenlicht erhalten würde.
Unser Tipp: Maßgefertigte Sonnensegel für besseren Schatten an heißen Tagen
Mit Sonnensegeln und Seilspannmarkisen nach Maß bekommen Käufer genau das, was sie sich vorstellen. Ein Anbieter wie Sonnenmax kennt die Bedürfnisse seiner Kunden und ist darauf spezialisiert, dass sie bei der Konfiguration bestmöglich beraten werden und alle Optionen kennenlernen.
Ist die Entscheidung für eine maßgefertigte Variante gefallen, kann sie im nutzerfreundlichen Online-Konfigurator in wenigen Schritten angefordert werden. Innerhalb von zehn Tagen nach der Bestellung ist das Produkt schließlich beim Käufer. Bei der nächsten Hitzewelle kann das einen großen Unterschied machen - versuchen Sie es selbst!