Orkanböen und Starkregen!

Wetter: Das Wochenende fällt ins Wasser, dann kommt der Sommer zurück

Verrücktes Extremwetter. Es geht auf und ab. Vom Herbst am Wochenende mit viel Regen rauschen wir vielleicht direkt in die nächste Hitzewelle.

Teilen
Es könnte wieder Sommer werden in Deutschland – aber erst am zweiten Augustwochenende, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Es könnte wieder Sommer werden in Deutschland – aber erst am zweiten Augustwochenende, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung.wetter.net

Die Nacht war windig bis stürmisch, vor allem in den höheren Lagen, und unruhig geht es am Donnerstag weiter mit dem Wetter, das eher an den Herbst erinnert als an den Sommer. Auf den Bergen hat es kräftig geweht und am Morgen sind auch wieder Schauer unterwegs. Dazu wird es wieder richtig nass im Westen und Süden. Im Osten des Landes wird man wohl eher nicht so nass.

Zu verdanken haben wir das miese Ferienwetter dem Tief Xan, das direkt über uns liegt und auch heute wieder fleißig sein (Wetter-)Unwesen treibt. Wind, Schauer, Blitz und Donner – alles ist möglich, vor allem im Norden. Freundlicher kann es werden, je südlicher man kommt.

Wetter: Noch gibt der Sommer nicht auf – Hitze feiert ein Comeback

Aktuell dümpeln wir bei Tageswerten um 20 Grad rum, am Sonntag werden sogar nur Werte unter 20 Grad erreicht. Doch nächste Woche kommt dann wohl die große Hitze nach Deutschland zurück. Aber vorher fällt das erste Augustwochenende ins Wasser, weiterhin ist es zeitweise sehr windig.

„Brisant wird die Wetterlage offenbar dann am Montag noch mal. Besonders die Ostsee könnte von einem schweren Sturm getroffen werden. Dieser dehnt sich teilweise über den Nordosten Deutschlands aus und könnte auch Teile der Nordseeküste erreichen. Dabei kommt es dann zu Böen um 100 km/h, auf der See in voller Orkanstärke bis zu 120 km/h. Mitten im Hochsommer ist das eher ein seltenes Ereignis. Dazu ebenfalls immer wieder Regen. Doch nur wenige Stunden später stellt sich die Wetterlage offenbar um. Aus Südwesteuropa erreichen uns deutlich wärmere Luftmassen und dann sausen die Höchstwerte in die Höhe. Rund ums zweite Augustwochenende wären dann 30 bis 37 Grad möglich, als schon wieder das andere Extrem. Das große Schwitzen ist dann zurück in Deutschland. Der Sommer hat scheinbar noch lange nicht fertig. Wie lange sich diese Hitze halten könnte, ist aktuell jedoch noch unsicher“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de) gegenüber dem Wetterdienst wetter.net (www.wetter.net).

So wird das Wetter an den kommenden Tagen

Donnerstag: 19 bis 25 Grad, immer wieder Schauer und Sturmböen

Freitag: 19 bis 23 Grad, teilweise Schauer, stellenweise Sonnenschein, der Wind legt sich

Samstag: 17 bis 22 Grad, recht frisch, windig und ab und zu Schauerwetter

Sonntag: nur noch 13 bis 19 Grad, windig und Regenschauer

Montag: 17 bis 22 Grad, Schauerwetter

Dienstag: 18 bis 23 Grad, mal Sonnenschein, mal kurze Regenschauer

Mittwoch: 19 bis 28 Grad, aus Südwesten langsam wärmer und sonniger

Donnerstag: 22 bis 30 Grad, der Sommer feiert sein Comeback in Deutschland