Das sind die aktuellen Aussichten

Wetter-Prognose: Temperatur-Achterbahn und Dauer-Regen – was kommt nach dem Siebenschläfer?

Nein, das hier sind nicht die Aussichten für den nächsten April - auch wenn man das anhand der Prognose denken könnten. Hier kommt der Wetter-Ausblick.

Teilen
Nass und kühl werden die nächsten Tage. Das Wetter fährt derzeit Achterbahn - wie sonst eigentlich im April, mein Wetter-Experte Dominik Jung.
Nass und kühl werden die nächsten Tage. Das Wetter fährt derzeit Achterbahn - wie sonst eigentlich im April, mein Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetter.net

In Berlin herrschte am Siebenschläfertage (Dienstag) April-Wetter von der feinsten Sorte. Strahlend warmer Sonnenschein wechselte sich mit sintflutartigen Regengüssen ab. Wer konnte, flüchtete sich aus dem Freien in Häuser und Wohnungen. Aber bleibt uns dieses Grusel-Wetter jetzt wirklich sieben Wochen erhalten, wie es die Bauernregel besagt? Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Schock-Wolke erreicht uns Freitag >>

„Die nächsten Tage fallen zwar kühler aus – mit einzelnen Schauern. Aber in der großen Fläche ist relativ wenig Regen zu erwarten“, verrät Wetter-Experte Dominik Jung. Den Starkregen der letzten Tage gab es ohnehin eher punktuell, erklärt er. Und: „Unser aktueller Juni ist im Bereich der Top 5 der trockensten Juni seit 1881.“

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 29. Juni 2023 – für alle Sternzeichen >>

Wetter macht Sommer-Pause

In den kommenden Tagen wird sich das auch nicht mehr ändern. Hier und da ein Schauer, hier und da ein Gewitter – in der Summe aber deutlich zu wenig Niederschlag. So sehen die Prognose bis Monatsende aus.

Lesen Sie auch:  Laut Horoskop: Drei Sternzeichen, die voller Ideen sind >>

Allerdings hat der Sommer ansonsten seine Körner vorerst verpulvert – zumindest scheinbar. Nach der großen Hitze der letzten beiden Wochen gibt es nun am Mittwoch Nachtemperaturen unter 10 Grad. Und auch tagsüber klettern die Werte mancherorts nicht mal mehr über die 20-Grad-Marke.

Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“: 270 Diamanten – Preis explodiert >>

April-Wetter Ende Juni

Ein kurzer Ausrutscher? Der Wetter-Experte erklärt: Schon am Freitag klettern die Werte im Osten wieder auf 30 Grad. Nur um tags darauf bei erneutem Regen wieder auf 20 Grad zu fallen. Die Temperaturen fahren also Achterbahn. Willkommen im April Ende Juni.

Lesen Sie auch: Hitze-Hammer mit 40 Grad? So heiß wird das Wetter im Sommer wirklich! >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 22 bis 28 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, überwiegend trocken

Donnerstag: 18 bis 26 Grad, viele Schauer und Gewitter

Freitag: 16 bis 25 Grad, viele Wolken, Regenschauer und Gewitter

Samstag: 17 bis 24 Grad, Wechsel zwischen Sonne, Wolken und Regenschauern, auch Gewitter sind möglich

Sonntag: 16 bis 24 Grad, vielerorts bedeckt, leichter Regen, im Norden auch etwas Sonne

Wetter in Berlin und Brandenburg: Es bleibt wechselhaft

Eine wechselhafte Wetterlage mit Sonne und Wolken erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, startet der Tag teils heiter, teils bewölkt. In der Uckermark und der Oder treten dichte Wolken auf, vereinzelt regnet es. Am Nachmittag und Abend lockert der Himmel auf und die Sonne scheint durch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht sind nur wenige Wolken am Himmel zu sehen, es bleibt trocken. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad ab.

Der Donnerstag beginnt zunächst heiter und sonnig, im Verlauf des Tages verdichtet sich die Wolkendecke. Dabei bleibt es laut DWD weitestgehend trocken - bei Höchstwerten zwischen 26 und 28 Grad. In der Nacht zum Freitag nimmt die Bewölkung zu. Von Nordwesten ziehen Schauer oder Gewitter auf. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 15 und 17 Grad.

Am Freitag bleibt es dicht bewölkt, gebietsweise kommt es zu schauerartigem Regen, teils mit Gewittern. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 27 Grad.