Der Sommer gibt alles

Wetter: Hitze am Wochenende, kommt danach der große Wettersturz?

Der Sommer gibt noch nicht auf. Und so steht noch einmal ein herrliches Spätsommerwochenende ins Haus.

Teilen

Der Sommer gibt noch nicht auf. Auch wenn es seit gestern Abend an vielen Orten in Deutschland richtig schwere Gewitter mit viel Regen gab und es auch am frühen Mittwochmorgen in Berlin ein paar Mal ganz kräftig krachte, die nächste Ladung Warmluft kommt schon aus Richtung Südwesten angerauscht. Also werden die Temperaturen zum Wochenende noch einmal richtig anziehen.

Am Mittwoch aber hat erstmal die eingeströmte kühlere Luft das Sagen. Im Norden werden keine 20 Grad erreicht. In Berlin werden die Höchsttemperaturen um die 23 Grad liegen. Immer mal wieder wird es Schauer geben, auch kurze Gewitter sind möglich - ein richtig wechselhafter Tag eben.

In der Nacht zum Donnerstag verziehen sich die restlichen Wolken, der Regen lässt nach und die Temperaturen gehen in der kühlen Luft richtig in den Keller, nämlich auf 10 bis 6 Grad. Wer früh raus muss, sollte also schon mal die dicke Jacke hervorkramen.

Am Donnerstag wieder viel Sonne, auch wenn die Temperaturen noch gedämpft sind und in Berlin bei etwa 22 Grad liegen werden. Am Freitag startet dann ganz Deutschland ins nächste Sommerwochenende. Es bleibt trocken, am Freitag bis zu 25 Grad, eine Stufe höher schaltet der Spätsommer dann am Sonnabend und Sonntag: Sonne satt bei 30 Grad, prognostiziert Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net

Der Absturz ins Herbstwetter kommt dann in der nächsten Woche spätestens ab Dienstag und Mittwoch. Die Temperaturen schaffen es dann kaum noch auf 20 Grad und es wird nass. Aber erst einmal wird das letzte Spätsommerwochenende genossen.